SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine beeindruckende partielle Sonnenfinsternis wird diese Woche im südlichen Pazifik zu sehen sein. Millionen von Menschen in Australien, Neuseeland und auf den pazifischen Inseln werden Zeugen dieses astronomischen Ereignisses, bei dem der Mond einen Teil der Sonne verdeckt. Die Finsternis bietet eine seltene Gelegenheit, die Dynamik unseres Sonnensystems live zu erleben.

Am 21. und 22. September wird eine partielle Sonnenfinsternis den Himmel über Teilen der südlichen Hemisphäre erleuchten. Diese astronomische Veranstaltung bietet eine faszinierende Gelegenheit, die Bewegungen der Himmelskörper zu beobachten, während der Mond einen Teil der Sonnenscheibe verdeckt. Besonders in Regionen wie Australien, Neuseeland und verschiedenen pazifischen Inseln wird dieses Ereignis gut sichtbar sein.
Die partielle Sonnenfinsternis beginnt um 13:29 Uhr EDT (17:29 GMT) und wird zuerst in Samoa sichtbar sein. Hier wird der Mond langsam die obere rechte Ecke der Sonnenscheibe berühren. Während die Finsternis fortschreitet, wird der Mond tiefer in die Sonnenscheibe eintauchen, was in einem spektakulären Anblick resultiert, der die Sonne in eine leuchtende Sichel verwandelt.
Der Höhepunkt der Finsternis wird um 15:41 Uhr EDT (19:41 GMT) über einem weitgehend unbewohnten Teil des Pazifiks erreicht. Zu diesem Zeitpunkt wird der größte Teil der Sonnenscheibe vom Mond verdeckt sein. In Neuseeland und der Antarktis wird mehr als 70 % der Sonne verdeckt sein, was den Himmel in ein faszinierendes Schauspiel verwandelt.
Nach dem Höhepunkt wird die Finsternis allmählich abklingen, wobei der Mond von der Sonnenscheibe abrollt. Die letzten Momente der Finsternis werden gegen 17:53 Uhr ET (21:53 GMT) von einer abgelegenen Halbinsel der Antarktis aus sichtbar sein. Es ist wichtig zu beachten, dass das Beobachten einer partiellen Sonnenfinsternis ohne geeignete Schutzmaßnahmen gefährlich ist. Daher sollten spezielle Sonnenfinsternisbrillen verwendet werden, um die Augen zu schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

KI / AI Business Management Specialist (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spektakuläre partielle Sonnenfinsternis im südlichen Pazifik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spektakuläre partielle Sonnenfinsternis im südlichen Pazifik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spektakuläre partielle Sonnenfinsternis im südlichen Pazifik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!