LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwickler von Battlefield 6 haben sich mit PlayStation und Microsoft zusammengeschlossen, um das Cheaten auf Konsolen zu bekämpfen. Durch die Zusammenarbeit sollen neue Erkennungsfunktionen entwickelt werden, die das Schummeln auf allen Plattformen eindämmen. Dies ist ein bedeutender Schritt, um die Integrität des Spiels zu wahren und den Spielern ein faires Erlebnis zu bieten.

Die Entwickler des kommenden Shooters Battlefield 6 haben sich mit den Konsolenriesen PlayStation und Microsoft zusammengetan, um das weitverbreitete Problem des Cheatens in den Griff zu bekommen. Cheating, einst ein Phänomen, das hauptsächlich auf PCs zu finden war, hat mittlerweile auch die Konsolenwelt erfasst. Besonders Geräte wie der Chronus Zen haben es Cheatern ermöglicht, auch auf Konsolen unfaire Vorteile zu erlangen.
Um dem entgegenzuwirken, arbeiten die Battlefield Studios und Electronic Arts an neuen Erkennungsmechanismen, die speziell auf Konsolen zugeschnitten sind. Diese Bemühungen umfassen die Entwicklung einer Makroerkennung, die in der Lage ist, Schnellfeuerskripte und ähnliche Manipulationen zu identifizieren. Ziel ist es, das Spielerlebnis auf allen Plattformen fairer zu gestalten und die Wettbewerbsintegrität zu bewahren.
Doch nicht nur auf Konsolen wird gegen Cheater vorgegangen. Auch auf dem PC wird der Kampf intensiviert, unter anderem durch den Einsatz der Anti-Cheat-Software Javelin. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Ansatzes, um das Cheaten in Battlefield 6 zu minimieren und den Spielern ein faires und ausgewogenes Spielerlebnis zu bieten.
Ein weiterer Aspekt, der im neuen Battlefield 6 berücksichtigt wird, ist die Anpassung der Zielhilfe. Im Vergleich zu anderen Shootern soll die Aim-Assist-Funktion auf Konsolen reduziert werden. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Spielmechanik menschlicher zu gestalten und den Spielern mehr Kontrolle über ihr Zielen zu geben. Die Entwickler betonen, dass sie die Zielhilfe bewusst zurückhaltend einsetzen, um die Wettbewerbsintegrität zu wahren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Battlefield 6: Entwickler verstärken Kampf gegen Cheater auf Konsolen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Battlefield 6: Entwickler verstärken Kampf gegen Cheater auf Konsolen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Battlefield 6: Entwickler verstärken Kampf gegen Cheater auf Konsolen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!