SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Startup Airbuds hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um seine Vision des sozialen Musikstreamings weiter voranzutreiben. Mit über fünf Millionen monatlich aktiven Nutzern und einer Platzierung unter den Top 15 der Musik-Apps im App Store zeigt Airbuds, dass es bereit ist, die nächste Stufe im Bereich der Musik-Widgets zu erklimmen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Airbuds, ein aufstrebendes Startup im Bereich des sozialen Musikstreamings, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition soll das Unternehmen dabei unterstützen, seine innovative Plattform weiterzuentwickeln, die bereits über fünf Millionen monatlich aktive Nutzer verzeichnet. Gegründet im Jahr 2022 und mit Sitz in San Francisco, hat sich Airbuds schnell einen Namen gemacht und rangiert derzeit auf Platz 14 der Musik-Apps im App Store.

Die App von Airbuds integriert nahtlos die Höraktivitäten der Nutzer auf einem zentralen Homescreen-Widget. Nutzer können in Echtzeit die Musikauswahl ihrer Freunde verfolgen, auf Tracks reagieren und wöchentliche Statistiken einsehen. Einige Funktionen sind jedoch erst verfügbar, wenn man andere zur Nutzung des Widgets einlädt. Diese soziale Komponente spricht insbesondere die Generation Z und Alpha an, die nach authentischen und persönlichen Erlebnissen in der digitalen Welt suchen.

Airbuds unterstützt derzeit Streaming-Dienste wie Spotify, Apple Music, Amazon Music, Deezer, SoundCloud, Musi und Audiomack. Die jüngste Finanzierungsrunde, die von Seven Seven Six angeführt wurde, erhöht die Gesamtinvestitionen in das Unternehmen auf 10 Millionen US-Dollar. Zu den weiteren Investoren zählen a16z, SV Angel und Dream Machine von Alexia Bonatsos.

In Zukunft plant Airbuds, neue Hörmöglichkeiten zu integrieren und das Verhältnis zwischen Künstlern und Fans zu stärken. Auch ein Abonnementmodell wird in Erwägung gezogen. Diese Entwicklungen könnten Airbuds helfen, sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten, in dem auch andere Plattformen wie OpenWav und Hangout mit sozialen Funktionen experimentieren.

Die Gründer von Airbuds, Gawen Arab und Gilles Poupardin, sind keine Unbekannten im Bereich der sozialen Audioanwendungen. Sie haben zuvor die App Cappuccino entwickelt, die es Nutzern ermöglicht, Audio-Geschichten mit Freunden zu teilen. Diese Erfahrung könnte sich als wertvoll erweisen, um Airbuds weiter zu etablieren und neue Nutzer zu gewinnen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Airbuds: Neue Dimension des sozialen Musikstreamings - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Airbuds: Neue Dimension des sozialen Musikstreamings
Airbuds: Neue Dimension des sozialen Musikstreamings (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Airbuds: Neue Dimension des sozialen Musikstreamings".
Stichwörter Airbuds App Finanzierung Musikstreaming Social Media
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Airbuds: Neue Dimension des sozialen Musikstreamings" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Airbuds: Neue Dimension des sozialen Musikstreamings" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Airbuds: Neue Dimension des sozialen Musikstreamings« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    331 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs