DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Vivenu hat den Start eines neuen Zweitmarkts für Tickets angekündigt, der Primär- und Zweitmarkt in einem System vereint. Diese Innovation ermöglicht es Fans, Tickets sicher zu kaufen und weiterzuverkaufen, während Veranstalter die Kontrolle über den ZweitmarktkanaI behalten.

Vivenu, ein führender Anbieter von Ticketing-Technologie, hat kürzlich den Start eines neuen Zweitmarkts für Tickets bekannt gegeben. Diese Plattform integriert den Primär- und Zweitmarkt nahtlos in den offiziellen Ticketshop und den Saalplan des Veranstalters. Diese Entwicklung zielt darauf ab, den Ticketkauf und -verkauf für Fans zu vereinfachen und gleichzeitig den Veranstaltern die volle Kontrolle über den ZweitmarktkanaI zu ermöglichen.
Der Zweitmarkt für Tickets wird in den kommenden Jahren voraussichtlich erheblich wachsen, mit Prognosen, die ein Wachstum von über 9 Milliarden US-Dollar bis 2029 vorhersagen. Bisher war der Markt von fragmentierten Kanälen und mangelnder Transparenz geprägt, was sowohl für Veranstalter als auch für Fans Herausforderungen darstellte. Vivenu adressiert diese Probleme durch die Integration des Weiterverkaufs in die Primärumgebung, was zu mehr Übersicht und Kontrolle führt.
Ein wesentlicher Vorteil dieser Lösung ist, dass Tickets das System des Veranstalters nicht verlassen, was das Risiko von Betrug erheblich reduziert. Zudem bleiben die Gebühren beim Veranstalter und nicht bei Drittanbietern, was für mehr Fairness und Transparenz sorgt. Jede Transaktion ist nachvollziehbar, und jeder Fan wird erfasst, was die Sicherheit und das Vertrauen in den Ticketkauf erhöht.
Der erste Einsatz dieser Technologie fand beim FC Schalke 04 statt und wurde von den Fans gut angenommen. Bereits wenige Stunden nach dem Start wurden über 4.000 Weiterverkäufe direkt über den offiziellen Shop des Clubs abgewickelt. Diese Integration führte zu weniger leeren Plätzen und einer spürbar besseren Stimmung am Spieltag, da Betrugsfälle deutlich reduziert wurden.
Vivenu wurde von Simon Hennes und Jens Teichert gegründet und unterstützt mittlerweile über 800 Veranstalter in mehr als 40 Ländern. Die Plattform ist bekannt für ihre Flexibilität, Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit, was sie zu einer bevorzugten Wahl für große Veranstaltungen wie die Grammy Awards und die Special Olympics macht. Weitere Informationen zur Integration des Zweitmarkts und den Vorteilen für Veranstalter und Fans finden sich im offiziellen Blog von Vivenu.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vivenu startet innovativen Zweitmarkt für Tickets" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vivenu startet innovativen Zweitmarkt für Tickets" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vivenu startet innovativen Zweitmarkt für Tickets« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!