FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Gewinnwarnungen von Volkswagen und Porsche haben den europäischen Automobilsektor erschüttert. Die Aktienkurse der beiden Unternehmen erlitten erhebliche Verluste, was auch andere große Automobilhersteller in Mitleidenschaft zog. Experten sehen in den strategischen Umplanungen von Porsche eine notwendige, aber kostspielige Anpassung.

Die jüngsten Gewinnwarnungen des Volkswagen-Konzerns und seiner Tochtergesellschaft Porsche AG haben den europäischen Automobilsektor in Aufruhr versetzt. Am Montag verzeichnete der Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts einen Rückgang von 2,4 Prozent, was ihn zum Schlusslicht im europäischen Branchentableau machte. Besonders betroffen waren die Aktien der Konzernholding Porsche SE, die um 7,3 Prozent fielen, sowie die Vorzugsaktien von Volkswagen, die einen Rückgang von 7,0 Prozent verzeichneten.
Die Porsche AG, die kürzlich aus dem DAX in den MDAX abgestiegen ist, musste ebenfalls einen Kursverlust von 7,3 Prozent hinnehmen. Diese Entwicklung ist auf strategische Umplanungen zurückzuführen, die zu neuen, milliardenschweren Belastungen führen werden. Die Entscheidung, Verbrenner-Modelle länger im Programm zu behalten, wird als Korrektur einer teuren Strategie angesehen, die die Gewinnmargen des Luxusautobauers geschwächt hat.
Die Auswirkungen dieser Entwicklungen sind weitreichend. Auch andere europäische Automobilhersteller wie Mercedes-Benz und BMW mussten Kursverluste hinnehmen. Die Nachricht von den strategischen Umplanungen bei Porsche und Volkswagen hat den gesamten Sektor in Mitleidenschaft gezogen. Experten sehen darin einen herben Rückschlag für die deutsche Autoindustrie, obwohl eine realistischere Zielsetzung grundsätzlich positiv bewertet wird.
Analysten wie Patrick Hummel von der UBS gehen davon aus, dass die Aktien der Porsche AG weiterhin unter Druck stehen werden, da sie immer noch höher bewertet sind als die von Mercedes und BMW. Stephen Reitman von Bernstein äußerte, dass sowohl Anleger als auch Volkswagen über die Versuche der Porsche AG, ihre Probleme in den Griff zu bekommen, frustriert seien. Diese Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, vor denen die deutsche Automobilindustrie steht, und die Notwendigkeit, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gewinnwarnungen bei VW und Porsche: Auswirkungen auf den Automobilsektor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gewinnwarnungen bei VW und Porsche: Auswirkungen auf den Automobilsektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gewinnwarnungen bei VW und Porsche: Auswirkungen auf den Automobilsektor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!