BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Nähe der Tesla-Fabrik in Brandenburg plant der chinesische Dreame-Konzern den Bau eines neuen E-Autowerks. Diese Nachricht sorgt für Aufsehen, da das Werk größer als die Tesla-Gigafactory werden soll und erhebliche Auswirkungen auf die Region haben könnte.

Die Nachricht, dass der chinesische Dreame-Konzern ein neues E-Autowerk in der Nähe der Tesla-Fabrik in Brandenburg plant, hat in der Region für Aufsehen gesorgt. Dreame, bisher vor allem für seine Staubsauger-Roboter bekannt, will mit diesem Schritt in den Automobilmarkt einsteigen. Das geplante Werk soll größer als die bestehende Tesla-Gigafactory werden und bis 2027 fertiggestellt sein.
Der Entwurf des ersten E-Autos von Dreame, der von CEO Yu Hao vorgestellt wurde, erinnert an den Bugatti Chiron, jedoch mit vier Türen und Elektroantrieb. Diese ambitionierten Pläne werden von einer Partnerschaft mit der französischen Bank BNP Paribas unterstützt, die den Bau der Fabrik finanziell absichern soll. Der Standort in Brandenburg bietet aufgrund der Nähe zu zahlreichen Teilelieferanten strategische Vorteile.
Die Landesregierung von Brandenburg hat sich bisher nicht zu den Plänen geäußert. Das Wirtschaftsministerium in Potsdam hält sich bedeckt und verweist auf die grundsätzliche Nichtäußerung zu Ansiedlungsverfahren. Auch der Landrat von Oder-Spree, Frank Steffen, zeigt sich überrascht, bestätigt jedoch die Entwicklung eines großen Gewerbegebiets bei Fürstenwalde.
Die Bürgerinitiative Grünheide kritisiert das Projekt scharf. Sie bemängelt die mangelnde Transparenz und Bürgerbeteiligung sowie die möglichen ökologischen und sozialen Auswirkungen. Die Parallelen zur Tesla-Ansiedlung sind offensichtlich, auch diese wurde lange geheim gehalten. Für die Wirtschaft Brandenburgs könnte das neue Werk jedoch ein Segen sein, da es dringend benötigte Arbeitsplätze schaffen würde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

KI-Architekt (all genders)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinesischer Dreame-Konzern plant E-Autowerk in Brandenburg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinesischer Dreame-Konzern plant E-Autowerk in Brandenburg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinesischer Dreame-Konzern plant E-Autowerk in Brandenburg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!