BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Hype um die niedlichen und zugleich skurrilen Labubu-Plüschtiere hält in Berlin an. Vor dem berühmten Kaufhaus des Westens (KaDeWe) bildete sich eine lange Schlange von Fans, die auf die Eröffnung eines neuen Pop Mart Stores warteten. Diese Fellmonster mit ihren großen Kulleraugen und spitzen Zähnen haben bereits im Juli für einen Ansturm gesorgt, als der erste Labubu-Store im Einkaufszentrum Alexa seine Türen öffnete.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In Berlin hat der Hype um die Labubu-Plüschtiere des chinesischen Herstellers Pop Mart erneut für Aufsehen gesorgt. Vor dem Kaufhaus des Westens, besser bekannt als KaDeWe, versammelten sich zahlreiche Fans, um die Eröffnung eines neuen Stores zu feiern. Diese Plüschfiguren, die durch ihre großen Kulleraugen und spitzen Zähne auffallen, sind weltweit bei Sammlern und Kindern gleichermaßen beliebt.

Bereits im Juli hatte der erste Labubu-Store im Einkaufszentrum Alexa am Alexanderplatz für einen großen Ansturm gesorgt. Damals warteten Hunderte von Menschen, ausgerüstet mit Regenschirmen und Campingstühlen, geduldig auf Einlass. Einige Fans reisten sogar aus entfernten Bundesländern wie Bayern und Sachsen-Anhalt an, um eine der begehrten Figuren zu ergattern.

Am KaDeWe war die Schlange zwar nicht ganz so lang, was möglicherweise auf das Ende der Schulferien zurückzuführen ist. Dennoch waren es vor allem Erwachsene, die für ihre Kinder eine Labubu-Figur kaufen wollten. Unter den Anwesenden befanden sich auch viele Influencer, die den Hype um die Plüschtiere weiter anheizen. Eine Frau fiel besonders auf, da sie einen pinkfarbenen Anzug trug, passend zu einem pinken Labubu in ihrem Arm.

Der weltweite Erfolg der Labubus ist nicht zuletzt den sozialen Medien zu verdanken. Auf Plattformen wie TikTok und Instagram zeigen Influencer regelmäßig das Auspacken der Überraschungsboxen, was den Reiz und die Spannung um die Figuren weiter steigert. In China sind die Labubus schon lange ein Hit, und Sammler versuchen dort, durch Schütteln der Boxen zu erahnen, welche Figur sich darin verstecken könnte.

Pop Mart, der Hersteller hinter den Labubus, plant, insgesamt drei Standorte in Berlin zu eröffnen. Diese Expansion zeigt, wie stark die Nachfrage nach den Plüschfiguren ist und wie sehr sie sich in die Herzen der Menschen weltweit gespielt haben. Der Erfolg von Pop Mart und seinen Labubus ist ein weiteres Beispiel dafür, wie sich Trends aus Asien auf den globalen Markt auswirken können.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Labubu-Hype in Berlin: Pop Mart eröffnet neuen Store im KaDeWe - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Labubu-Hype in Berlin: Pop Mart eröffnet neuen Store im KaDeWe
Labubu-Hype in Berlin: Pop Mart eröffnet neuen Store im KaDeWe (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Labubu-Hype in Berlin: Pop Mart eröffnet neuen Store im KaDeWe".
Stichwörter Berlin Ka De We Labubu Plueschtiere Pop Mart
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Geldmarktkonten: Eine smarte Wahl für flexible Anleger

Vorheriger Artikel

Alibaba setzt auf AliExpress für globale Expansion


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Labubu-Hype in Berlin: Pop Mart eröffnet neuen Store im KaDeWe" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Labubu-Hype in Berlin: Pop Mart eröffnet neuen Store im KaDeWe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Labubu-Hype in Berlin: Pop Mart eröffnet neuen Store im KaDeWe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    489 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs