SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Bluesky hat angekündigt, seine Moderationsrichtlinien zu verschärfen, um eine gesündere Diskussionskultur zu fördern. Die Plattform reagiert damit auf Feedback von über 14.000 Nutzern, die Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf kreative Ausdrucksformen und marginalisierte Stimmen äußerten. Die neuen Maßnahmen beinhalten schnellere Durchsetzung von Account-Einschränkungen bei Regelverstößen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Bluesky, eine aufstrebende Social-Media-Plattform, hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie ihre Moderationsrichtlinien verschärfen wird, um eine gesündere Diskussionskultur zu fördern. Diese Entscheidung folgt auf umfangreiches Feedback von über 14.000 Nutzern, die im August um ihre Meinung zu einem Entwurf der neuen Richtlinien gebeten wurden. Viele Nutzer äußerten Bedenken, dass die Änderungen kreative Ausdrucksformen und die Stimmen traditionell marginalisierter Gruppen beeinträchtigen könnten.

In einem Blogbeitrag erklärte Bluesky, dass sie nach Berücksichtigung des Feedbacks einen stärkeren Fokus auf die Förderung konstruktiver Dialoge und die Durchsetzung ihrer Regeln gegen Belästigung und toxische Inhalte legen werden. Die Plattform plant, ihre Durchsetzungsmaßnahmen zu intensivieren, indem sie schneller zu Account-Einschränkungen greift, wenn Nutzer gegen die Richtlinien verstoßen. Ein Sprecher von Bluesky erklärte, dass Nutzer in Zukunft weniger Warnungen erhalten werden, bevor ihre Konten deaktiviert werden.

Zusätzlich plant das Unternehmen Produktänderungen, die klarer machen sollen, wann Inhalte wahrscheinlich gegen die Community-Richtlinien verstoßen. Dies könnte bedeuten, dass Nutzer mehr Warnungen sehen, bevor sie Inhalte posten, die möglicherweise gegen die Richtlinien verstoßen. Die Frage, wer gesperrt wird und warum, bleibt jedoch ein heikles Thema für Bluesky, wie auch für die meisten sozialen Netzwerke. Es gab wiederholt Beschwerden, dass Konten, die Gelder für Palästinenser in Gaza sammeln, ungerechtfertigt gesperrt wurden.

Ein weiteres Beispiel für die Kontroversen um die Moderation auf Bluesky ist die vorübergehende Sperrung der Horrorautorin Gretchen Felker-Martin aufgrund ihrer inzwischen gelöschten Kommentare über die Schießerei auf Charlie Kirk. Die Entscheidung von Bluesky, zusammen mit der Absage von Felker-Martins Comicbuch „Red Hood“ durch DC Comics, wurde von der Schriftstellerin Roxane Gay als „inakzeptabel“, „lächerlich“ und eine „absolute Schande“ bezeichnet. Felker-Martin reagierte knapp auf Blueskys Ankündigung der neuen Richtlinien mit den Worten: „Danke, das ist Mist.“

Bluesky sieht sich nicht nur Kritik von seinen eher linksgerichteten Nutzern ausgesetzt, sondern auch anhaltenden Beschwerden, dass es zu einer liberalen Echokammer geworden sei. Das Unternehmen plant weitere Produktänderungen, darunter einen „Zen-Modus“, der neue Standardeinstellungen für Nutzer bietet, die ein ruhigeres Social-Media-Erlebnis wünschen, sowie Aufforderungen, wie man sich konstruktiver an Gesprächen beteiligen kann. Die tatsächlichen Richtlinien wurden basierend auf dem Nutzerfeedback weiter überarbeitet, mit spezifischeren Formulierungen in einigen Abschnitten sowie einem neuen Abschnitt über geschützten Ausdruck, wie Journalismus und Bildung.

Seit der Ankündigung dieser Änderungen am Freitag konzentriert sich die Reaktion auf Bluesky hauptsächlich auf Richtlinien, die „sexuelle Inhalte mit nicht einvernehmlichen Aktivitäten“ verbieten, selbst wenn die Inhalte animiert, illustriert oder synthetisch sind. Ein Nutzer beschwerte sich beispielsweise, dass sich Bluesky weniger darum kümmern sollte, ob ein Cartoon Rechte hat, und mehr darum, ob echte trans- und palästinensische Menschen es tun. Ein anderer meinte, diese Formulierung sei „buchstäblich immer da gewesen, weil es Standardzeug für soziale Medien ist“ und schlug vor, dass die Nutzer aufgrund von „Blueskys beschissener Kommunikation“ verwirrt seien.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bluesky verschärft Moderationsrichtlinien für gesunde Diskussionen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bluesky verschärft Moderationsrichtlinien für gesunde Diskussionen
Bluesky verschärft Moderationsrichtlinien für gesunde Diskussionen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bluesky verschärft Moderationsrichtlinien für gesunde Diskussionen".
Stichwörter Bluesky Diskussionen Moderation Nutzerrichtlinien Richtlinien
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bluesky verschärft Moderationsrichtlinien für gesunde Diskussionen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bluesky verschärft Moderationsrichtlinien für gesunde Diskussionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bluesky verschärft Moderationsrichtlinien für gesunde Diskussionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    833 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs