ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – ETHZilla, ein Unternehmen mit Fokus auf Ethereum-Investitionen, plant die Ausgabe neuer Wandelanleihen im Wert von 350 Millionen US-Dollar. Ziel ist es, die Ether-Bestände zu erhöhen und durch Investitionen im Ethereum-Ökosystem Erträge zu generieren. Diese Strategie könnte den Weg für einen neuen DeFi-Sommer ebnen, indem sie die aktive Teilnahme an der Blockchain-Entwicklung fördert.

ETHZilla, ein Unternehmen, das sich auf die Verwaltung von Ether-Treasuries spezialisiert hat, plant, durch die Ausgabe neuer Wandelanleihen 350 Millionen US-Dollar zu beschaffen. Diese Mittel sollen in den Kauf von Ether und in ertragsgenerierende Investitionen innerhalb des Ethereum-Ökosystems fließen. Der Vorsitzende und CEO von ETHZilla, McAndrew Rudisill, betonte die Strategie des Unternehmens, Ether in ‘cash-flowing assets’ auf dem Ethereum-Netzwerk zu investieren, insbesondere durch Layer-2-Protokolle und die Tokenisierung realer Vermögenswerte.
Die Strategie von ETHZilla spiegelt einen wachsenden Trend in der Kryptoindustrie wider, bei dem Unternehmen über das bloße Halten von Kryptowährungen hinausgehen und aktiv an der Generierung von Erträgen durch die Teilnahme am Ökosystem arbeiten. Branchenexperten sehen darin eine Möglichkeit, einen neuen DeFi-Sommer zu initiieren, der durch innovative Protokolle und langfristiges Netzwerkwachstum angetrieben wird.
ETHZilla hat bereits 1,5 Millionen in nicht näher benannten Token durch seine Beteiligung am Ethereum-Ökosystem verdient. Das Unternehmen hat zuvor 156,5 Millionen US-Dollar durch Wandelanleihen aufgebracht, und mit den neuen Mitteln könnte es seine Ether-Bestände erheblich aufstocken. Derzeit hält ETHZilla über 102.000 Ether, was es zum achtgrößten Ether-Treasury-Unternehmen macht.
Ursprünglich als Life Sciences Corp bekannt, hat sich das Unternehmen im Juli in ETHZilla Corporation umbenannt, um sich stärker auf Ether-Investitionen zu konzentrieren. Diese Umstellung hat sich positiv auf den Aktienkurs ausgewirkt, der in diesem Jahr um 31% gestiegen ist, obwohl er in den letzten fünf Jahren einen erheblichen Rückgang verzeichnete. Die Umbenennung und Neuausrichtung auf den Kryptomarkt könnte das Unternehmen in eine neue Wachstumsphase führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Engineer (w/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

W2-Professur für KI-Infrastruktur

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ETHZilla erweitert seine Investitionen in Ethereum mit neuem Kapital" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ETHZilla erweitert seine Investitionen in Ethereum mit neuem Kapital" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ETHZilla erweitert seine Investitionen in Ethereum mit neuem Kapital« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!