LONDON (IT BOLTWISE) – Der Markt für On-Chain-Perpetuals erlebt einen dramatischen Wandel. Hyperliquid, einst Marktführer, sieht sich zunehmender Konkurrenz durch neue Plattformen wie Lighter und Aster ausgesetzt. Diese haben in den letzten Monaten signifikante Marktanteile gewonnen und die Dynamik im Bereich der dezentralen Finanzmärkte verändert.

Hyperliquid, einst der unangefochtene Marktführer im Bereich der On-Chain-Perpetuals, verliert rapide an Boden gegenüber aufstrebenden Plattformen wie Lighter und Aster. Noch im Mai hielt Hyperliquid einen Marktanteil von 71 Prozent, der nun auf 38 Prozent gesunken ist, wie aus Daten eines anonymen Nutzers von Dune Analytics hervorgeht.
Gleichzeitig haben Konkurrenten wie das von a16z unterstützte Lighter und das von Binance Labs geförderte Aster ihre Marktanteile auf 16,8 Prozent beziehungsweise 14,9 Prozent erhöht. Diese Zahlen basieren auf den wöchentlichen Handelsvolumina und schließen Wash-Trading aus.
Der Markt für On-Chain-Perpetuals bezieht sich auf den dezentralen Handel mit unbefristeten Futures-Kontrakten, die direkt auf einer Blockchain abgewickelt werden und somit Transparenz und Unveränderlichkeit gewährleisten. Diese Perpetuals sind Derivate ohne Verfallsdatum, die es Händlern ermöglichen, auf die Preisbewegungen der zugrunde liegenden Vermögenswerte zu spekulieren.
Der Markt für On-Chain-Perpetuals hat ein rasantes Wachstum erlebt. Alle Plattformen zusammen verzeichneten in den letzten vier Wochen ein kumuliertes Handelsvolumen von fast 700 Milliarden US-Dollar, wobei allein in den letzten 24 Stunden ein Volumen von 42 Milliarden US-Dollar erreicht wurde.
Die Anzahl der Protokolle ist von nur zwei im Jahr 2022 auf über 80 heute gestiegen. Diese Expansion zeigt eindrucksvoll, wie ein florierender Markt eine Flut neuer Teilnehmer anzieht, was den Wettbewerb erhöht und den Marktanteil sowie die Rentabilität der frühen Pioniere erodiert.
Ein bemerkenswerter Aspekt des Kryptomarktes ist das Fehlen traditioneller Eintritts- oder Austrittsbarrieren, was es jedem mit dem technischen Know-how ermöglicht, neue Protokolle zu starten und zu konkurrieren.
In letzter Zeit entfaltet sich eine Art Krieg zwischen Hyperliquid und Aster. Letzte Woche listete Hyperliquid den nativen Token ASTR von Aster, was es Nutzern ermöglichte, den Token mit einem Hebel von 3x zu handeln. Am Montag reagierte Aster, indem es Hyperliquids HYPE-Perpetuals mit einem Hebel von 300x anbot.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hyperliquid verliert Marktanteile an aufstrebende Plattformen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hyperliquid verliert Marktanteile an aufstrebende Plattformen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hyperliquid verliert Marktanteile an aufstrebende Plattformen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!