SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Startups zeichnet sich ein bemerkenswerter Trend ab: Gründer setzen zunehmend auf vielfältige Finanzierungsstrategien, die über das traditionelle Venture Capital hinausgehen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele junge Unternehmen auf Eigenfinanzierung, Geschäftskredite und umsatzbasierte Finanzierung setzen, um ihre Wachstumsziele zu erreichen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der sich schnell entwickelnden Startup-Landschaft von 2025 zeigt sich ein bemerkenswerter Wandel in der Art und Weise, wie junge Unternehmen ihre Finanzierung sichern. Während Venture Capital (VC) traditionell als Hauptquelle für Kapital galt, wenden sich viele Gründer nun alternativen Finanzierungsstrategien zu. Eine Umfrage von Mercury unter 1.500 US-amerikanischen Unternehmern ergab, dass VC-Investitionen nur an fünfter Stelle der bevorzugten Finanzierungsquellen stehen, hinter Eigenfinanzierung, Geschäftskrediten, umsatzbasierter Finanzierung und Unterstützung durch Freunde und Familie.

Dieser Trend spiegelt sich auch in der aktuellen Investitionslandschaft wider, in der im ersten Halbjahr 2025 rund 145 Milliarden US-Dollar in Startups in den USA und Kanada investiert wurden. Bemerkenswerterweise flossen fast 90 Milliarden US-Dollar davon in KI-fokussierte Unternehmen. Für Gründer außerhalb des KI-Bereichs wird eine diversifizierte Finanzierungsstrategie zunehmend zur Norm, die Schulden, Einnahmen und persönliche Netzwerke kombiniert, anstatt sich ausschließlich auf Venture-Kapital zu verlassen.

Die Anpassung an diese neuen Gegebenheiten zeigt sich auch in der Resilienz der Gründer. Zwei Drittel der befragten Gründer gaben an, ihre Finanzierungsstrategie im vergangenen Jahr geändert zu haben. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Diversifizierung nicht nur eine Anpassung an die Marktbedingungen ist, sondern auch eine bewusste Entscheidung, um die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und das Wachstum zu sichern. Trotz der hohen Kosten für Kapital und der Unvorhersehbarkeit der Märkte bleibt der Optimismus hoch: 87% der Unternehmer fühlen sich zuversichtlicher in Bezug auf die finanziellen Aussichten ihres Unternehmens als im Vorjahr.

Die Bedeutung von Eigenkapital bleibt zwar bestehen, aber die Daten zeigen, dass es nicht der einzige Weg ist, insbesondere im Technologiebereich. Gründer beweisen zunehmend, dass Wachstum aus einer Mischung von Kapitalquellen kommen kann, indem sie Eigenfinanzierung, Kredite, Einnahmen und Gemeinschaftsunterstützung neben VC kombinieren. Im Jahr 2025 könnte Resilienz weniger darin bestehen, eine Finanzierungsstrategie über eine andere zu wählen, sondern vielmehr in der Flexibilität, sie zu kombinieren. Diese Vielfalt an Optionen hilft vielen Gründern, Unsicherheiten zu navigieren und gleichzeitig weiter zu wachsen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Startups setzen auf vielfältige Finanzierungsstrategien jenseits von VC - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Startups setzen auf vielfältige Finanzierungsstrategien jenseits von VC
Startups setzen auf vielfältige Finanzierungsstrategien jenseits von VC (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Startups setzen auf vielfältige Finanzierungsstrategien jenseits von VC".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Crowdfunding Finanzierung Geschäftskredite KI Künstliche Intelligenz Startup Umsatzbasierte Finanzierung Venture Capital
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Startups setzen auf vielfältige Finanzierungsstrategien jenseits von VC" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Startups setzen auf vielfältige Finanzierungsstrategien jenseits von VC" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Startups setzen auf vielfältige Finanzierungsstrategien jenseits von VC« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    659 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs