CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Federal Reserve Bank of Chicago zeigt sich optimistisch hinsichtlich möglicher Zinssenkungen, sollte die Inflation weiter sinken. Austan Goolsbee, Präsident der Chicago Fed, betont, dass bei einer Stabilisierung der Inflation Raum für eine merkliche Verringerung der Zinsen entstehen könnte. Ein aktueller Bericht zeigt zudem Stabilität im Arbeitsmarkt, was die Chancen auf Zinssenkungen weiter verbessert.

Die Federal Reserve Bank of Chicago, unter der Leitung von Austan Goolsbee, zeigt sich optimistisch bezüglich der Möglichkeit von Zinssenkungen, sollte die Inflation weiter sinken. Goolsbee betonte in einem Interview, dass bei einer allmählichen Abkühlung der Inflation Raum für eine merkliche Verringerung der Zinsen entstehen könnte. Der aktuelle Zinszielkorridor der Fed liegt bei 4% bis 4,25%, und Goolsbee schätzt, dass ein neutraler Zinssatz etwa 100 bis 125 Basispunkte niedriger liegen könnte.
Mit einem Inflationsziel von 2% könnte der Zinssatz letztendlich um 3% liegen, was Goolsbee als realistisch erachtet. Trotz der jüngsten Entscheidung der Zentralbank, den Zins um einen Viertelprozentpunkt zu senken, bleibt die Sorge über die hohe Inflation bestehen. Gleichzeitig versucht die Fed, die Risiken für den Arbeitsmarkt durch niedrigere Kosten für kurzfristige Kredite abzufedern.
Goolsbee bezeichnete die aktuelle Geldpolitik der Fed als “leicht restriktiv” und warnte vor übereilten Zinssenkungen, da die Inflation in den vergangenen viereinhalb Jahren konstant über dem Ziel lag. Dennoch zeigte er sich zuversichtlich bezüglich einer leichten bis mäßigen Abkühlung des Arbeitsmarktes, was die Möglichkeit von Zinssenkungen weiter unterstützt.
Ein Bericht der Chicago Fed, der am Dienstag veröffentlicht wurde, bietet in Echtzeit Einblicke in die Arbeitslosigkeit. Es wird davon ausgegangen, dass die Arbeitslosenquote im September stabil bei 4,3% geblieben ist. Diese Stabilität im Arbeitsmarkt könnte die Fed in ihrer Entscheidung bestärken, die Zinsen zu senken, sollte die Inflation weiter sinken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimismus bei der Federal Reserve: Zinssenkungen in Aussicht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimismus bei der Federal Reserve: Zinssenkungen in Aussicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimismus bei der Federal Reserve: Zinssenkungen in Aussicht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!