NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht vor Herausforderungen, da es versucht, die Unterstützung bei 113.000 US-Dollar zu halten. Marktteilnehmer beobachten die Entwicklungen genau, während die US-Notenbank mögliche Zinssenkungen in Betracht zieht. Diese Unsicherheiten könnten den Kryptomarkt in den kommenden Monaten erheblich beeinflussen.

Bitcoin steht derzeit unter Druck, da es darum kämpft, die Unterstützung bei 113.000 US-Dollar zu halten. Diese Marke ist entscheidend, da sie als psychologische Barriere für Händler und Investoren fungiert. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte zu einem weiteren Rückgang führen, wobei Analysten neue Tiefststände bei 108.000 US-Dollar ins Auge fassen. Die jüngsten Kursbewegungen zeigen, dass Bitcoin nach einem Rückgang auf 111.600 US-Dollar nur eine bescheidene Erholung erlebte, was die Unsicherheit im Markt verstärkt.
Einflussreiche Marktteilnehmer wie der Krypto-Händler Michaël van de Poppe beobachten die Situation genau. Er betont, dass ein Halten der aktuellen Unterstützung entscheidend ist, um einen weiteren Rückgang zu vermeiden. Sollte Bitcoin diese Marke nicht halten können, könnte ein weiterer Rückgang auf 106.000 bis 108.000 US-Dollar folgen, was als optimale Kaufzone angesehen wird. Auch andere Analysten wie BitBull sehen die 100-Tage-EMA als kritischen Punkt, der bei einem Durchbruch zu einer Kapitulation führen könnte.
Die Beziehung zwischen Bitcoin und dem Nasdaq 100 Index ist ebenfalls von Bedeutung. Der Krypto-Investor Ted Pillows weist darauf hin, dass der RSI des Nasdaq auf einem Höchststand seit Juli 2024 liegt. Eine ähnliche Situation führte damals zu einem Rückgang von 17% innerhalb weniger Wochen. Da Kryptowährungen stark mit dem Nasdaq korrelieren, könnte ein ähnlicher Rückgang auch Bitcoin und andere Altcoins betreffen.
Die jüngsten Äußerungen von Michelle Bowman, der Vizevorsitzenden der US-Notenbank, deuten auf mögliche Zinssenkungen hin. Sie warnte davor, dass die Fed Gefahr läuft, bei der Anpassung der Geldpolitik hinter der Kurve zu liegen. Diese Unsicherheiten tragen zur Volatilität des Kryptomarktes bei, da Investoren auf klare Signale der Zentralbank warten. Die kommenden Monate könnten entscheidend für die Richtung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen sein, insbesondere wenn die Fed ihre Zinspolitik anpasst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin kämpft mit Unterstützung bei 113.000 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin kämpft mit Unterstützung bei 113.000 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin kämpft mit Unterstützung bei 113.000 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!