LONDON (IT BOLTWISE) – Die Attraktivität des Bitcoin-Minings zu Hause steigt im Jahr 2025 weiter an. Während Kryptowährungen weltweit an Bedeutung gewinnen, suchen Miner nach Möglichkeiten, passives Einkommen zu generieren. Doch das Einrichten eines eigenen Rigs erfordert sorgfältige Planung und Investitionen. Alternativ bieten Cloud-Mining-Dienste wie ETNCrypto eine einfachere und potenziell profitablere Lösung.

Im Jahr 2025 ist das Interesse am Bitcoin-Mining zu Hause größer denn je. Die steigende Akzeptanz von Kryptowährungen hat dazu geführt, dass Miner weltweit nach Möglichkeiten suchen, passives Einkommen aus der Blockchain zu generieren. Doch das Einrichten eines eigenen Mining-Rigs ist keine einfache Aufgabe. Es erfordert nicht nur eine sorgfältige Planung und erhebliche Investitionen, sondern auch kontinuierliche Wartung.
Bitcoin-Mining ist der Prozess der Verifizierung von Transaktionen und deren Hinzufügung zur Blockchain durch einen Konsensalgorithmus namens Proof of Work. Miner konkurrieren darum, komplexe mathematische Probleme zu lösen, wobei der Erste, der dies schafft, das Recht erhält, einen neuen Block hinzuzufügen und Bitcoin-Belohnungen zu erhalten. Mit der Zeit hat die Schwierigkeit des Minings zugenommen, was bedeutet, dass das Mining heute nicht mehr mit einem einfachen Heimcomputer möglich ist. Stattdessen dominieren spezialisierte ASIC-Rigs wie der Antminer S21 und S19 XP den Markt.
Für diejenigen, die ein DIY-Mining-Rig zu Hause aufbauen möchten, sind die Anforderungen hoch. Neben der richtigen Hardware, vorzugsweise ASICs, benötigt man Zugang zu erschwinglichem Strom, effiziente Kühlung und eine stabile Netzwerkverbindung. Die Kosten für beliebte Hardware wie den Antminer S21 Pro oder Whatsminer M50S+ können mehrere tausend Dollar übersteigen. Hinzu kommen ein zuverlässiges Netzteil, geeignete Kühlungslösungen und ein dedizierter Raum im Haus, um das Rig unterzubringen, da diese Maschinen erhebliche Wärme und Lärm erzeugen.
Im Vergleich dazu bieten Cloud-Mining-Dienste wie ETNCrypto eine einfachere Alternative. ETNCrypto, ein in Australien registrierter Cloud-Mining-Anbieter, ermöglicht es Nutzern, ohne den Kauf oder die Verwaltung von Hardware zu minen. Durch den Abschluss eines Mining-Vertrags profitieren Nutzer von stabilen täglichen Gewinnen und professionellem Uptime-Management, ohne sich um Wartung oder Stromkosten kümmern zu müssen. ETNCrypto hebt sich durch transparente Verträge und nachprüfbare Compliance von der Konkurrenz ab und bietet Zugang zu industriellen ASIC-Maschinen.
Die Herausforderungen des Heim-Minings im Jahr 2025 sind beträchtlich. Die Energiekosten sind einer der größten Hürden, da sie die Rentabilität schnell aufzehren können, es sei denn, man lebt in einer Region mit sehr günstigen Strompreisen. Hinzu kommen die Lärm- und Wärmeentwicklung der ASIC-Rigs sowie das Risiko, dass die Hardware ausfällt oder veraltet. Cloud-Mining bietet hier eine praktische Alternative, insbesondere für Nutzer, die konsistente und skalierbare Gewinne suchen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das DIY-Mining für Enthusiasten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten, eine lohnende Herausforderung bleibt. Für die meisten globalen Nutzer, die einfach nur zuverlässige Renditen erzielen möchten, bietet Cloud-Mining jedoch eine praktikablere Alternative. ETNCrypto kombiniert professionelle Mining-Infrastruktur mit verbraucherfreundlicher Zugänglichkeit und ist daher die erste Wahl für viele Miner weltweit.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Expert:in (m/w/d)

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Mining zu Hause: DIY oder Cloud-Lösungen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Mining zu Hause: DIY oder Cloud-Lösungen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Mining zu Hause: DIY oder Cloud-Lösungen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!