SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Inflation in Australien hat die Marke von 3% erreicht, was die Reserve Bank of Australia (RBA) vor eine schwierige Entscheidung stellt. Während der australische Dollar an Wert gewinnt, passen Händler ihre Erwartungen an mögliche Zinssenkungen an. Die jüngsten Daten deuten darauf hin, dass die RBA ihre Zinspolitik überdenken muss, um die wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten.

Die jüngsten Inflationsdaten aus Australien haben die Marke von 3% erreicht, was das obere Ende des Zielkorridors der Reserve Bank of Australia (RBA) darstellt. Diese Entwicklung hat unmittelbare Auswirkungen auf die Zinspolitik der RBA, da die Stabilität der Zinsen nun im Fokus steht. Der australische Dollar hat aufgrund dieser Nachrichten an Wert gewonnen, da Händler ihre Erwartungen an mögliche Zinssenkungen anpassen.
Der Verbraucherpreisindex, der im Vergleich zum Vorjahr um 3% gestiegen ist, übertraf die Prognosen von Volkswirten, die bei 2,9% lagen. Die bevorzugte Kerninflationsrate der RBA, die volatile Elemente wie Lebensmittel und Energie ausklammert, fiel im August von 2,7% auf 2,6%. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass die RBA bei ihrer nächsten Sitzung vorsichtig agieren könnte, um die Zinsen unverändert zu lassen.
Die anhaltende Stärke des Arbeitsmarktes in Australien, wie aus dem jüngsten Arbeitsmarktbericht hervorgeht, unterstützt die Entscheidung der RBA, die Zinssätze stabil zu halten. Infolgedessen hat sich der australische Dollar von seinen Verlusten erholt und ist um 0,2% gestiegen. Auch renditeabhängige Dreijahresstaatsanleihen haben zugelegt, da Händler ihre Erwartungen an die nächste Zinssenkung reduzieren.
Die an die RBA-Sitzung gebundenen Swaps zeigen, dass die Zentralbank die Kreditkosten bei ihrer Sitzung am 29.-30. September pausiert, mit einer eingepreisten Wahrscheinlichkeit von 70% für eine Senkung im November. Die Preisanstiege wurden hauptsächlich durch höhere Energiekosten, insbesondere in Queensland, Western Australia und Tasmanien, getrieben.
Michelle Bullock, die Gouverneurin der RBA, betonte, dass die Inflation deutlich gesunken ist und innerhalb des RBA-Ziels liegt. Sie unterstrich jedoch die Schwankungen der monatlichen Verbraucherpreisdaten. Zukünftig plant das Australische Statistikamt (ABS) die Veröffentlichung eines vollständigen monatlichen Inflationsberichts, um internationale Standards zu erreichen. Diese Entwicklung wird allerdings noch Zeit benötigen, um vollständig umgesetzt zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Australiens Inflation erreicht kritischen Punkt: Zinspolitik im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Australiens Inflation erreicht kritischen Punkt: Zinspolitik im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Australiens Inflation erreicht kritischen Punkt: Zinspolitik im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!