LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft bietet Nutzern von Windows 10 eine neue Möglichkeit, ihre alten PCs sinnvoll zu verwerten. Anstatt die Geräte als Elektroschrott zu entsorgen, können sie im Rahmen eines Trade-in-Programms gegen Geld oder für einen guten Zweck recycelt werden. Dieses Programm könnte Millionen von Geräten vor der Verschrottung bewahren und gleichzeitig den Übergang zu Windows 11 fördern.

Microsoft hat ein neues Trade-in-Programm ins Leben gerufen, das Nutzern von Windows 10 eine interessante Alternative zur Entsorgung ihrer alten PCs bietet. Angesichts des bevorstehenden Endes des offiziellen Supports für Windows 10 im Oktober 2025, stellt sich für viele die Frage, was mit ihren Geräten geschehen soll. Das Trade-in-Programm könnte eine Lösung sein, um die Geräte sinnvoll zu verwerten und gleichzeitig den Umstieg auf Windows 11 zu fördern.
Das Programm, das von der Seite Windowslatest entdeckt wurde, ermöglicht es Nutzern, ihre alten Rechner gegen Geld einzutauschen oder für einen guten Zweck zu recyceln. Diese Option steht sowohl für private als auch für Business-Geräte zur Verfügung und führt die Nutzer zum Microsoft Store, wo sie die Details des Trade-ins einsehen können. Der Wert, der für die alten Geräte angerechnet wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Alter und die verbauten Komponenten.
In den USA arbeitet Microsoft mit dem Unternehmen Teladvance zusammen, um den Umtausch abzuwickeln. Ob und wann das Programm auch in Deutschland verfügbar sein wird, ist derzeit noch unklar. Der ESU-Assistent, der in Deutschland noch nicht verfügbar ist, zeigt jedoch bereits einen Schalter für das Trade-in an, was darauf hindeutet, dass eine Einführung auch hierzulande geplant sein könnte.
Das Trade-in-Programm könnte nicht nur dazu beitragen, Elektroschrott zu reduzieren, sondern auch den Verkauf von neuen Windows-11-PCs ankurbeln. Microsoft hofft, dass das erhaltene Geld von den Nutzern in neue Geräte investiert wird. Für Nutzer, die bereits Windows 11 Home verwenden, bietet Microsoft zudem ein Upgrade auf die Pro-Version zu einem vergünstigten Preis an, was zusätzliche Anreize schaffen könnte.
Insgesamt stellt das Trade-in-Programm eine innovative Möglichkeit dar, den Lebenszyklus von Computern zu verlängern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Es bleibt abzuwarten, wie das Programm von den Nutzern angenommen wird und ob es tatsächlich dazu beiträgt, den Übergang zu moderneren Betriebssystemen zu erleichtern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

AI Adoption Manager

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Trade-in-Programm: Eine Chance für alte Windows-10-PCs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Trade-in-Programm: Eine Chance für alte Windows-10-PCs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Trade-in-Programm: Eine Chance für alte Windows-10-PCs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!