SAN DIEGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Google und Qualcomm arbeiten gemeinsam an einer neuen Android-Plattform für PCs, die Microsofts Dominanz im Desktop-Bereich herausfordern könnte. Diese Entwicklung könnte den Markt für Betriebssysteme grundlegend verändern und Microsoft dazu zwingen, seine Strategie zu überdenken.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Google hat auf dem diesjährigen Qualcomm Summit angekündigt, dass es in Zusammenarbeit mit Qualcomm an einer einheitlichen Android-Plattform arbeitet, die nicht nur auf Smartphones, sondern auch auf PCs laufen soll. Rick Osterloh von Google betonte, dass man eine gemeinsame technische Grundlage für Produkte auf PCs und Desktop-Systemen schaffen wolle. Diese Ankündigung könnte Microsofts Position im PC-Markt erheblich unter Druck setzen.

Die Idee, Android auf PCs zu bringen, ist nicht neu. Google hat bereits mehrfach angedeutet, dass es plant, Android als ernstzunehmende Konkurrenz zu Windows und macOS zu etablieren. Die Integration des vollständigen Android-KI-Stacks sowie der Android-Apps und der Entwickler-Community in diese neuen Android-PCs könnte ein entscheidender Schritt in diese Richtung sein.

Qualcomm-CEO Cristiano Amon sieht in diesem Projekt die Verwirklichung der Vision einer Konvergenz von Mobil- und PC-Technologie. Microsoft hatte vor einem Jahrzehnt mit Windows 10 und Continuum einen ähnlichen Ansatz verfolgt, jedoch letztlich aufgegeben. Nun scheint Google das umzusetzen, was Microsoft nicht gelungen ist.

Sowohl Apple als auch Google haben in den letzten Jahren ihre mobilen Plattformen mit PC-Formfaktoren verschmolzen. Während Apple mit iPadOS versucht, iOS auf ein Desktop-ähnliches Niveau zu heben, geht Google nun einen ähnlichen Weg mit Android. Die bereits bestehenden Grundlagen von Chrome OS und die Beziehungen zu PC-Herstellern könnten Google dabei helfen, Android-PCs erfolgreich zu machen.

Windows 11 hingegen ist nicht gerade ein modernes Betriebssystem. Es basiert auf jahrzehntealtem Code und ist darauf ausgelegt, Abwärtskompatibilität mit Software aus den 90er Jahren zu gewährleisten. Dies bringt zwar Vorteile, führt aber auch zu Nachteilen wie einer aufgeblähten Struktur, langsamerer Leistung und potenziellen Sicherheitsproblemen. Diese Faktoren könnten Microsofts Wachstumspotenzial im PC-Markt einschränken.

Google und Apple drängen nun in den PC-Markt mit schlankeren und moderneren Betriebssystemen, während Microsoft auf PCs beschränkt bleibt. Sollte Google mit Android-PCs erfolgreich sein, könnte Microsoft Schwierigkeiten haben, seine Nutzerbasis zu halten. Viele Windows-Nutzer könnten bereit sein, zu einem besseren Angebot zu wechseln, wenn es verfügbar ist.

Falls Google tatsächlich im nächsten Jahr Android auf PCs bringt, wird Microsoft gezwungen sein, zu reagieren. Das Unternehmen muss wieder innovativ im Bereich Betriebssysteme werden, um mit den moderneren Konkurrenten mithalten zu können. Ob Microsoft dazu bereit ist oder den Markt an Android abtritt, bleibt abzuwarten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Google und Qualcomm: Android-PCs als Herausforderung für Microsoft - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Google und Qualcomm: Android-PCs als Herausforderung für Microsoft
Google und Qualcomm: Android-PCs als Herausforderung für Microsoft (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Google und Qualcomm: Android-PCs als Herausforderung für Microsoft".
Stichwörter Android Google Microsoft Pcs Qualcomm Windows
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google und Qualcomm: Android-PCs als Herausforderung für Microsoft" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google und Qualcomm: Android-PCs als Herausforderung für Microsoft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google und Qualcomm: Android-PCs als Herausforderung für Microsoft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    276 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs