ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die italienische Firma Avio nähert sich dem Ziel, als zweiter Lieferant für Raketenmotoren des Raytheon Standard Missile zu agieren. Mit einem neuen Auftrag über 26 Millionen US-Dollar von Raytheon soll Avio die Entwicklung des Mk 104 Dual-Thrust-Raketenmotors vorantreiben, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

Die italienische Firma Avio, bekannt für ihre Expertise in der Antriebstechnik, steht kurz davor, als zweiter Lieferant für die Raketenmotoren des Raytheon Standard Missile anerkannt zu werden. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach diesen Motoren stark ansteigt. Avio hat einen Auftrag über 26 Millionen US-Dollar von Raytheon erhalten, um die Entwicklung des Mk 104 Dual-Thrust-Raketenmotors weiter voranzutreiben, der in den Standard Missiles verwendet wird.
Der Mk 104 ist der am häufigsten eingesetzte Motor in den Standard Missiles, und Raytheon sucht aufgrund der hohen Nachfrage nach einer zweiten Bezugsquelle. Giulio Ranzo, CEO von Avio, erklärte, dass dieser Auftrag ein wichtiger Schritt zur Erweiterung der Lieferkette sei, um die Resilienz und Verfügbarkeit des Mk 104-Raketenmotors zu gewährleisten.
Der Auftrag von Raytheon folgt auf eine erste Vereinbarung, die im Juli 2024 unterzeichnet wurde, um Avio mit der vorläufigen Ingenieursarbeit zu beauftragen, die erforderlich ist, um als zweiter Lieferant für diesen Motor zu fungieren, der derzeit von Aerojet produziert wird. Barbara Borgonovi, Präsidentin von Naval Power bei Raytheon, betonte die Bedeutung der strategischen Implementierung von Zweitquellen für kritische Materialien, um die Produktionskapazität der Standard Missile-Reihe zu stärken.
Avio plant, die Produktion in den nächsten fünf Jahren zu verdreifachen, um den chronischen Produktionsengpass in den USA zu lindern. Das Unternehmen arbeitet an der Eröffnung eines Produktionsstandorts in den USA, wird jedoch zunächst mit der Arbeit am Mk 104 an seinem Standort in Colleferro, Italien, beginnen. Die Produktion der Komponenten soll in den nächsten 18 Monaten beginnen, um als zweiter Lieferant qualifiziert zu werden. Erste Produktionsläufe sind in zwei bis zweieinhalb Jahren geplant, zunächst in Italien und dann in den USA.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Italienische Avio wird zweiter Lieferant für Raytheons Raketenmotoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Italienische Avio wird zweiter Lieferant für Raytheons Raketenmotoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Italienische Avio wird zweiter Lieferant für Raytheons Raketenmotoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!