LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einzelspieler-Kampagne von Battlefield 6 bietet spannende Missionen auf drei Kontinenten. Spieler können sich auf eine intensive Story freuen, die sie in die Rolle des Elitetrupps Dagger 13 versetzt. Mit einer Spielzeit von 4 bis 6 Stunden verspricht die Kampagne packende Action und strategische Herausforderungen.

Die Veröffentlichung von Battlefield 6 rückt näher, und die Entwickler haben nun erste Einblicke in die Einzelspieler-Kampagne des Spiels gewährt. Diese Kampagne verspricht, Spieler auf eine globale Reise zu schicken, bei der sie in die Rolle des Elitetrupps Dagger 13 schlüpfen. Die Handlung beginnt im Jahr 2028 und erstreckt sich über mehrere Jahre, wobei sie eine durchgängige Geschichte erzählt, die sich von den episodischen Kriegsgeschichten früherer Battlefield-Titel unterscheidet.
Die Kampagne umfasst insgesamt neun Missionen, die auf drei Kontinenten stattfinden. Jede Mission bietet eine Mischung aus linearen Abschnitten und offenen Bereichen, in denen Spieler ihre eigenen Ziele priorisieren können. Besonders hervorzuheben ist die achte Mission, Operation Ember Strike, die durch ihre offene und Sandbox-artige Gestaltung besticht. Diese Struktur ermöglicht es den Spielern, ihre taktischen Fähigkeiten voll auszuschöpfen.
Ein weiteres Highlight der Kampagne ist die Vielfalt der Schauplätze. Von den Pyramiden von Gizeh in Nordafrika bis zu den kriegsgebeutelten Straßen von Brooklyn in New York City bietet jede Mission einzigartige Herausforderungen und Umgebungen. In Gibraltar müssen die Spieler einen strategisch wichtigen Felsen zurückerobern, während in Tadschikistan ein riesiger Staudamm sabotiert wird, was zu dramatischen Flutwellen führt.
Die Entwickler haben auch bestätigt, dass die Kampagne vier Schwierigkeitsgrade bieten wird, von Recruit bis Hardcore, wobei letzterer keine Wiederbelebungen erlaubt. Diese Vielfalt ermöglicht es Spielern, die Herausforderung an ihre Fähigkeiten anzupassen. Zudem wird eine Internetverbindung erforderlich sein, um die Kampagne zu spielen, was auf die Integration von Online-Elementen hindeutet.
Mit einer geschätzten Spielzeit von 4 bis 6 Stunden verspricht die Kampagne von Battlefield 6 eine intensive und fesselnde Erfahrung zu werden. Die Möglichkeit, verschiedene Charaktere des Dagger 13-Teams zu steuern, fügt der Erzählung eine zusätzliche Dimension hinzu, da jedes Mitglied über einzigartige Fähigkeiten verfügt. Diese Vielfalt an Charakteren und Missionen sorgt dafür, dass die Spieler immer wieder neue Strategien entwickeln müssen, um erfolgreich zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Battlefield 6: Einblick in die Einzelspieler-Kampagne" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Battlefield 6: Einblick in die Einzelspieler-Kampagne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Battlefield 6: Einblick in die Einzelspieler-Kampagne« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!