PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Xiaomi plant mit seiner neuen 17er-Serie einen bedeutenden Schritt in der Smartphone-Technologie. Die Geräte werden mit 100W USB PD PPS Schnellladung ausgestattet sein, was eine universelle Kompatibilität ermöglicht und den Bedarf an proprietären Ladegeräten überflüssig macht. Diese Entwicklung könnte den Druck auf andere Hersteller erhöhen, ebenfalls auf standardisierte Lösungen zu setzen.

Xiaomi hat mit der Ankündigung seiner neuen 17er-Serie einen bedeutenden Schritt in der Smartphone-Technologie gemacht. Die Geräte werden mit 100W USB Power Delivery Programmable Power Supply (PPS) Schnellladung ausgestattet sein, was eine universelle Kompatibilität ermöglicht und den Bedarf an proprietären Ladegeräten überflüssig macht. Diese Entwicklung könnte den Druck auf andere Hersteller erhöhen, ebenfalls auf standardisierte Lösungen zu setzen.
Die Entscheidung von Xiaomi, auf USB PD PPS zu setzen, könnte einen Wendepunkt in der Branche darstellen. Bisher haben viele Hersteller auf proprietäre Schnellladetechnologien gesetzt, die zwar beeindruckende Ladegeschwindigkeiten bieten, aber spezielle Ladegeräte und Kabel erfordern. Mit der neuen Serie von Xiaomi wird es möglich sein, jedes kompatible 100W USB PD PPS Ladegerät zu verwenden, um die maximale Ladegeschwindigkeit zu erreichen.
Ein weiterer Vorteil dieser Technologie ist die verbesserte Ladezeit. Xiaomi behauptet, dass die neuen Geräte in nur 40 Minuten vollständig aufgeladen werden können. Dies ist besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass die neuen Modelle größere Batterien haben sollen. Gerüchten zufolge wird das Basismodell der Serie mit einem 7.000mAh Akku ausgestattet sein, während die Pro-Modelle über 6.300mAh und 7.500mAh Akkus verfügen sollen.
Die Einführung dieser Technologie könnte auch andere Hersteller dazu zwingen, ihre Strategien zu überdenken. Während Samsung und Google derzeit nur begrenzte Unterstützung für USB PD PPS bieten, könnte der Druck steigen, ebenfalls auf diese universelle Lösung zu setzen. Dies würde nicht nur die Kompatibilität verbessern, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit erhöhen, da Verbraucher nicht mehr an bestimmte Ladegeräte gebunden wären.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Software-Entwickler (w/m/d) KI-Innovationsassistent

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Xiaomi setzt auf universelle Schnellladetechnologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Xiaomi setzt auf universelle Schnellladetechnologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Xiaomi setzt auf universelle Schnellladetechnologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!