BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, dass es im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) kostenlose erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10 ohne zusätzliche Bedingungen anbieten wird. Diese Entscheidung folgt auf den Druck von Verbraucherschutzgruppen, die sich gegen die ursprüngliche Anforderung zur Nutzung von Windows Backup ausgesprochen hatten. Diese Änderung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit von Windows 10 in Europa haben.

Microsoft hat kürzlich eine bedeutende Änderung in seiner Update-Politik für Windows 10 angekündigt, die speziell den Europäischen Wirtschaftsraum betrifft. Ursprünglich hatte das Unternehmen geplant, die Aktivierung von Windows Backup als Voraussetzung für den Erhalt kostenloser Sicherheitsupdates nach dem offiziellen Support-Ende festzulegen. Diese Anforderung entfällt nun in Europa, was auf den Druck der Verbraucherschutzgruppe Euroconsumers zurückzuführen ist.
Die ursprüngliche Regelung hätte viele Nutzer dazu gezwungen, Windows Backup in Verbindung mit OneDrive zu nutzen, was aufgrund des begrenzten kostenlosen Speicherplatzes von 5 GB schnell zu zusätzlichen Kosten für zusätzlichen Speicherplatz geführt hätte. Euroconsumers hat sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass diese Bedingung aufgehoben wird, um die Interessen der europäischen Windows 10-Nutzer zu schützen.
In einem Brief der Euroconsumers Group wurde die Entscheidung von Microsoft begrüßt. Man freue sich, dass die Option für kostenlose Extended Security Updates (ESU) nun keine Sicherung von Einstellungen, Apps oder Anmeldeinformationen erfordert und auch keine Microsoft Rewards-Programme nutzt. Diese Änderung wird als ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Erhöhung der Sicherheit angesehen.
In anderen Regionen bleibt die ursprüngliche Regelung jedoch bestehen. Dort müssen Nutzer entweder Windows Backup aktivieren oder eine Gebühr von 30 Dollar pro Jahr zahlen. Alternativ können auch 1.000 Microsoft Rewards Punkte eingelöst werden. Die erweiterten Sicherheitsupdates sind für Privatanwender bis zum 13. Oktober 2026 verfügbar, während Geschäftskunden die Möglichkeit haben, die Updates für bis zu drei Jahre zu erwerben.
Euroconsumers setzt sich derzeit dafür ein, den Zeitraum für Privatanwender zu verlängern, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. Ein Sprecher von Microsoft bestätigte gegenüber Branchenmedien die Änderungen am Anmeldeprozess. Diese sollen sicherstellen, dass lokale Erwartungen erfüllt und eine sichere, optimierte Erfahrung geboten wird. Der offizielle Support für Windows 10 endet am 14. Oktober, was die Dringlichkeit dieser Änderungen unterstreicht.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft bietet Windows 10 Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft bietet Windows 10 Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft bietet Windows 10 Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!