NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Fermi America und Siemens Energy haben eine bedeutende Partnerschaft geschlossen, um einen innovativen Energiecampus zu entwickeln. Dieser soll 11 Gigawatt Energie bereitstellen, um den steigenden Bedarf an Strom für Künstliche Intelligenz und Hochleistungsrechenzentren zu decken. Die Vereinbarung umfasst sowohl gasbetriebene als auch nukleare Technologien, um eine zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Fermi America hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit Siemens Energy bekannt gegeben, um einen zukunftsweisenden Energiecampus zu entwickeln, der auf die wachsenden Anforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) ausgerichtet ist. Diese Initiative zielt darauf ab, insgesamt 11 Gigawatt Energie bereitzustellen, um die steigende Nachfrage nach Strom für KI-Anwendungen und Hochleistungsrechenzentren zu decken. Die Vereinbarung umfasst die Lieferung von drei F-Class SGT6-5000F Gasturbinen von Siemens, die im Kombikraftwerksmodus bis zu 1,1 Gigawatt erzeugen können.
Die Partnerschaft zwischen Fermi America und Siemens Energy ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigen und zuverlässigen Energieversorgung. Neben der gasbetriebenen Energieerzeugung wird auch die nukleare Dampfturbinentechnologie von Siemens in das Projekt integriert. Dies umfasst die Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung von nuklearen Dampfturbinen, Generatoren und Steuerungssystemen, die in Fermis nukleares Portfolio aufgenommen werden sollen. Geplant ist der Einsatz von vier Westinghouse AP1000 Reaktoren, die zur Stabilität und Effizienz des Energiecampus beitragen sollen.
Die Bedeutung dieser Partnerschaft wird durch die Unterstützung der Trump-Administration unterstrichen, die die Ausweitung der heimischen Erdgasproduktion und die Beschleunigung von Nuklearlizenzierungen als Teil ihrer Energie-Dominanz-Agenda priorisiert. Doug Burgum, Vorsitzender des National Energy Dominance Council, betonte, dass der Erfolg im KI-Wettbewerb nicht nur von Softwareentwicklern, sondern auch von einer zuverlässigen Stromversorgung abhängt. Der ehemalige US-Energieminister Rick Perry hob hervor, dass die Bundesregierung eng mit privaten Partnern zusammenarbeitet, um die USA sowohl bei der KI-Entwicklung als auch bei der Energiekapazität führend zu halten.
Die Kombination aus schnell einsetzbaren Erdgaswerken und langfristiger nuklearer Erzeugung soll eine hochzuverlässige und ständig verfügbare Stromversorgung sicherstellen, ohne das breitere US-Stromnetz zu belasten. Toby Neugebauer, CEO von Fermi America, erklärte, dass das Unternehmen die Anweisung von Präsident Trump erfüllt, durch den Ausbau von Gas- und Nukleartechnologien „höchst zuverlässige und unerschütterliche Grundlastenergie“ bereitzustellen. Sollte das Projekt realisiert werden, könnte der 11-GW-Campus eines der größten integrierten Gas- und Nuklearprojekte in den USA werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fermi America und Siemens Energy: Partnerschaft für den Energiecampus der Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fermi America und Siemens Energy: Partnerschaft für den Energiecampus der Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fermi America und Siemens Energy: Partnerschaft für den Energiecampus der Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!