KRASNODAR / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ukraine hat erneut eine russische Raffinerie im Süden des Landes mit Drohnen angegriffen, was zu einem kleinen Brand führte. Diese Angriffe sind Teil einer Strategie, die russische Ölindustrie zu schwächen, die bereits ein Viertel ihrer Verarbeitungskapazität verloren hat. Dies führt in einigen Regionen zu einer Knappheit an Diesel und Benzin.

Die Ukraine hat ihre Angriffe auf die russische Ölindustrie intensiviert, indem sie eine Raffinerie in der Region Krasnodar mit Drohnen attackierte. Diese gezielten Angriffe haben in der Raffinerie von Afipski einen kleinen Brand verursacht, nachdem Teile einer Drohne in die Anlage gestürzt waren. Die russischen Behörden bestätigten den Vorfall und betonten, dass die Raffinerie, die sowohl Benzin als auch Diesel produziert, bereits zuvor am 28. August Ziel eines Angriffs war.
Die wiederholten Angriffe auf russische Raffinerien, Pumpstationen und Verladeterminals haben nach Schätzungen von Experten dazu geführt, dass Russland etwa ein Viertel seiner Kapazitäten zur Ölverarbeitung verloren hat. Diese Verluste haben in einigen Regionen zu einer Verknappung von Diesel und Benzin geführt, was die Versorgungssicherheit beeinträchtigt. Für die Ukraine, die seit über dreieinhalb Jahren eine russische Invasion abwehrt, stellen diese Angriffe eine effektive Strategie dar, um die russische Wirtschaft zu schwächen.
Die Auswirkungen dieser Angriffe sind weitreichend. In Russland kommt es in einigen Gebieten zu Engpässen bei Treibstoffen, was sowohl die Wirtschaft als auch die Bevölkerung belastet. Experten warnen, dass eine anhaltende Destabilisierung der Ölversorgung die Preise weiter in die Höhe treiben könnte. Dies könnte nicht nur Russland, sondern auch die globalen Märkte betreffen, da Russland ein bedeutender Akteur im internationalen Ölhandel ist.
Die Ukraine setzt auf diese Strategie, um den Druck auf Russland zu erhöhen und gleichzeitig ihre eigene Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Die Angriffe auf die Ölindustrie sind Teil eines umfassenderen Plans, der darauf abzielt, die russische Infrastruktur zu schwächen und die Kosten der Invasion zu erhöhen. Diese Taktik könnte langfristig auch die Verhandlungsposition der Ukraine in möglichen Friedensgesprächen stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ukraine intensiviert Angriffe auf russische Ölindustrie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ukraine intensiviert Angriffe auf russische Ölindustrie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ukraine intensiviert Angriffe auf russische Ölindustrie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!