ISTANBUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Turkish Airlines plant eine der größten Flugzeugbestellungen des Jahres, um ihre Flotte erheblich zu erweitern. Die Fluggesellschaft hat angekündigt, bis zu 225 Flugzeuge von Boeing zu kaufen, darunter 50 787 Dreamliner. Zudem sind Verhandlungen über den Erwerb von bis zu 150 Maschinen der Modelle 737 Max 8 und Max 10 abgeschlossen. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, Istanbul als globales Luftfahrtkreuz zu etablieren.

Turkish Airlines hat eine der größten Flugzeugbestellungen des Jahres angekündigt, die sowohl Boeing als auch Airbus betrifft. Diese Entscheidung wurde nach einem Treffen zwischen dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und dem US-Präsidenten Donald Trump bekannt gegeben. Die Fluggesellschaft plant, ihre Flotte in den nächsten zehn Jahren nahezu zu verdoppeln, um Istanbul als globales Luftfahrtkreuz zu etablieren.
Im Rahmen dieser Expansionsstrategie hat Turkish Airlines zunächst 50 Boeing 787 Dreamliner bestellt, mit einer Option auf 25 weitere Maschinen. Darüber hinaus wurden Verhandlungen über den Kauf von bis zu 150 Flugzeugen der Modelle 737 Max 8 und Max 10 abgeschlossen. Vor der endgültigen Auftragsvergabe müssen jedoch noch Gespräche mit dem Triebwerkshersteller CFM International beendet werden.
Diese Bestellung ist nicht nur ein bedeutender Schritt für Turkish Airlines, sondern auch ein großer Erfolg für Boeing. Die Aktien des Unternehmens stiegen im nachbörslichen Handel leicht um 0,13 Prozent auf 213,81 US-Dollar. Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen der Investoren in die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Boeing und Turkish Airlines.
Parallel dazu hat Turkish Airlines auch bei Airbus bis zu 230 Großraum- und Schmalrumpfflugzeuge bestellt. Diese strategische Entscheidung unterstreicht die Ambitionen der Fluggesellschaft, ihre Position im internationalen Luftverkehr zu stärken und ihre Kapazitäten erheblich zu erweitern. Die Bestellungen bei beiden Flugzeugherstellern verdeutlichen das Bestreben von Turkish Airlines, eine führende Rolle im globalen Luftverkehrsmarkt einzunehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

AI Product Manager (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Turkish Airlines plant massive Flugzeugbestellung bei Boeing und Airbus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Turkish Airlines plant massive Flugzeugbestellung bei Boeing und Airbus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Turkish Airlines plant massive Flugzeugbestellung bei Boeing und Airbus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!