ISTANBUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Turkish Airlines plant eine massive Erweiterung ihrer Flotte mit der Bestellung von bis zu 75 Boeing Dreamlinern und 150 Boeing 737 Max. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die Kapazitäten der Fluggesellschaft erheblich zu steigern und ihre Vision 2033 zu verwirklichen. Die Verhandlungen über die Triebwerkswahl und die Zusammenarbeit mit CFM International sind noch im Gange.

Turkish Airlines hat kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen, um ihre Flotte erheblich zu erweitern. Die Fluggesellschaft hat fest 50 Boeing Dreamliner bestellt und sich Optionen für weitere 25 gesichert. Diese Bestellung umfasst die Modelle 787-9 und 787-10, wobei letztere neu für die Airline ist. Diese Investition ist Teil der langfristigen Strategie von Turkish Airlines, ihre Flotte bis 2033 auf 800 Flugzeuge zu erweitern.
Die Wahl der Triebwerke für die neuen Langstreckenflugzeuge ist noch nicht abgeschlossen. Turkish Airlines führt derzeit Verhandlungen mit den Herstellern GE Aerospace und Rolls-Royce, um die beste Option für ihre Bedürfnisse zu finden. Diese Entscheidung wird entscheidend für die Effizienz und den Betrieb der neuen Flugzeuge sein.
Zusätzlich zu den Dreamlinern hat Turkish Airlines auch eine Vereinbarung über den Kauf von bis zu 150 Boeing 737 Max getroffen. Diese Bestellung umfasst 100 Festbestellungen und 50 Optionen für die Varianten 737 Max 8 und 737 Max 10. Diese Flugzeuge sollen die Effizienz und Flexibilität der Airline auf Kurz- und Mittelstreckenflügen verbessern.
Der Abschluss dieser Bestellung hängt jedoch noch von den Verhandlungen mit dem Triebwerkshersteller CFM International ab. Die Tatsache, dass Turkish Airlines die Bestellung bereits öffentlich gemacht hat, deutet darauf hin, dass eine Einigung wahrscheinlich ist. Diese strategischen Bestellungen fallen zeitlich mit dem Besuch des türkischen Präsidenten Erdogan in Washington zusammen, was auf die Bedeutung der politischen Beziehungen in der Luftfahrtindustrie hinweist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Anwendungsberater KI m/w/d

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

KI Manager Technologie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Turkish Airlines erweitert Flotte mit Dreamlinern und 737 Max" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Turkish Airlines erweitert Flotte mit Dreamlinern und 737 Max" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Turkish Airlines erweitert Flotte mit Dreamlinern und 737 Max« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!