LONDON (IT BOLTWISE) – UK Finance hat ein Pilotprojekt für tokenisierte Pfund-Einlagen gestartet, das in Zusammenarbeit mit sechs großen Banken durchgeführt wird. Ziel ist es, eine digitale Darstellung des traditionellen britischen Pfund zu schaffen, um Zahlungen effizienter und sicherer zu gestalten. Das Projekt wird bis 2026 laufen und könnte die Art und Weise, wie Geld bewegt und verwaltet wird, grundlegend verändern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

UK Finance, eine Handelsvereinigung, die über 300 Finanzdienstleistungsunternehmen im Vereinigten Königreich vertritt, hat ein gemeinsames Pilotprojekt für tokenisierte Pfund-Einlagen (GBTD) gestartet. Ziel des Projekts ist es, eine digitale Darstellung des traditionellen britischen Pfund als kommerzielles Bankgeld zu schaffen. Die Pilotphase wurde in Zusammenarbeit mit sechs großen Banken im Vereinigten Königreich gestartet, darunter Barclays, HSBC, Lloyds Banking Group, NatWest, Nationwide und Santander.

Das Pilotprojekt wird bis Mitte 2026 laufen und zielt darauf ab, Vorteile für Kunden, Unternehmen und die britische Wirtschaft zu erkunden. Im Fokus stehen eine bessere Kontrolle über Zahlungen, Betrugsprävention und effizientere Abwicklungsprozesse. Die Infrastruktur für das GBTD-Projekt wird von Quant Network bereitgestellt, einer in Großbritannien ansässigen Plattform, die sich auf Blockchain-Interoperabilität spezialisiert hat.

Quant Networks Beteiligung baut auf der erfolgreichen Lieferung der ersten Phase des Regulated Liability Network (RLN) auf, einer von Großbritannien geführten Initiative für eine auf einem gemeinsamen Ledger basierende Finanzmarktinfrastruktur, die UK Finance 2024 gestartet hat. Das RLN-Projekt umfasste alle sechs Banken, die an der GBTD-Initiative teilnehmen, sowie andere große Finanzinstitute wie Citi, Mastercard, Standard Chartered, Virgin Money und Visa.

Das GBTD-Projekt wird drei Hauptanwendungsfälle testen: Zahlungen auf Online-Marktplätzen, Prozesse zur Umschuldung von Hypotheken und die Abwicklung von Anleihen im Großhandel. Laut Gilbert Verdian, Gründer und CEO von Quant, geht es bei dem Projekt nicht nur um die Verbesserung von Zahlungen, sondern um die Ermöglichung neuer Formen von programmierbarem Geld, das die Art und Weise, wie Werte bewegt und verwaltet werden, grundlegend verändern wird.

Das Pilotprojekt von UK Finance für tokenisierte Einlagen wurde gestartet, während die Financial Conduct Authority (FCA) ihren regulatorischen Rahmen für Kryptowährungen finalisiert, der voraussichtlich 2026 in Kraft treten wird. In der Zwischenzeit hat die Europäische Union die Anwendung der Markets in Crypto-Assets (MiCA)-Verordnung stetig vorangetrieben, die Ende 2024 vollständig in Kraft trat. Während MiCA die Tokenisierung über verschiedene Krypto-Assets hinweg umfassend reguliert, fallen tokenisierte Einlagen nicht in ihren regulatorischen Geltungsbereich, da sie weiterhin unter traditionellen Bank- und Einlagenrahmen geregelt bleiben.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - UK Finance testet tokenisierte Pfund-Einlagen mit großen Banken - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


UK Finance testet tokenisierte Pfund-Einlagen mit großen Banken
UK Finance testet tokenisierte Pfund-Einlagen mit großen Banken (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "UK Finance testet tokenisierte Pfund-Einlagen mit großen Banken".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Digitale Wirtschaft Krypto Kryptowährung Pfund Quant Network Tokenisierung Uk Finance
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UK Finance testet tokenisierte Pfund-Einlagen mit großen Banken" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UK Finance testet tokenisierte Pfund-Einlagen mit großen Banken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UK Finance testet tokenisierte Pfund-Einlagen mit großen Banken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    399 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs