MOUNTAIN VIEW (IT BOLTWISE) – Vor allem kleine Entwickler von Android-Apps beklagen sich in den vergangenen Tagen über massiv eingebrochene Download-Raten im Google-Play-Store. Das bei den Entwicklern unter dem Begriff „Playmageddon“ bekannte Ereignis soll am 20. Juni seinen Lauf genommen haben. Berichten von betroffenen Entwicklern zufolge sollen die App-Downloads im Google-Play-Store in verschiedenen Fällen um bis zu 95 Prozent eingebrochen sein.
Das Umsatzvolumen mobiler Apps steigt von Jahr zu Jahr. 1,77 Milliarden US-Dollar sollen Schätzungen zufolge dieses Jahr für Apps von Nutzern ausgegeben werden. Im letzten Jahr waren es lediglich 1,43 Milliarden US-Dollar. Das interessiert kleine App-Entwickler aber wenig, denn in den vergangenen Tagen sind die App-Downloads zahlreicher Entwickler drastisch eingebrochen, wie Heise.de berichtet.
Berichten von Entwicklern zufolge sollen die Downloads von Apps im Google-Play-Store in einzelnen Fällen um bis zu 95 Prozent eingebrochen sein. Von einer Änderung des Google-Algorithmus gehen einige Entwickler aus. Gegenüber Heise.de berichten Entwickler von „existenzgefährdenden Ausmaßen“.
Die Entwickler werfen Google vor, Apps größerer Anbieter zu bevorzugen. Google hat sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert. An mangelnder Qualität der betroffenen Apps soll es aber dem Heise-Bericht zufolge nicht liegen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Existenzen von App-Entwicklern betroffen: App-Downloads drastisch eingebrochen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Existenzen von App-Entwicklern betroffen: App-Downloads drastisch eingebrochen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Existenzen von App-Entwicklern betroffen: App-Downloads drastisch eingebrochen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!