BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Softwarewelt erlebt eine spannende Woche mit zahlreichen Updates und Neuerungen. Unreal Engine präsentiert in der Vorschauversion 5.7 bedeutende Erweiterungen, während Prometheus 3.6 neue Funktionen in PromQL einführt. Auch Apache NiFi und GitLab bieten interessante Entwicklungen, die die Softwareentwicklung weiter vorantreiben.

Die jüngsten Entwicklungen in der Softwarebranche zeigen, wie dynamisch und innovativ dieser Bereich ist. Unreal Engine, eine der führenden 3D-Engines, hat in ihrer neuesten Vorschauversion 5.7 zahlreiche Erweiterungen vorgestellt. Diese umfassen Verbesserungen im Procedural Content Generation Framework und neue Möglichkeiten zur prozeduralen Vegetationserstellung direkt im Editor. Diese Neuerungen könnten die Art und Weise, wie Entwickler mit der Engine arbeiten, erheblich verändern und die Effizienz bei der Erstellung von Inhalten steigern.
Prometheus, ein weit verbreitetes Monitoring-Tool, hat mit der Version 3.6 ebenfalls bedeutende Neuerungen eingeführt. Die neuen PromQL-Funktionen wie step(), min() und max() erweitern die Möglichkeiten für Dauer-Ausdrücke erheblich. Zudem wurden zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen OTLP, Discovery und TSDB vorgenommen, die die Performance und Benutzerfreundlichkeit des Tools weiter verbessern. Diese Updates könnten insbesondere für Unternehmen von Interesse sein, die auf eine zuverlässige und effiziente Überwachung ihrer Systeme angewiesen sind.
Apache NiFi, bekannt für seine Datenverarbeitungsfähigkeiten, bringt in der Version 2.6 neue Funktionen wie einen Azure Git DevOps Flow Registry Client und die Unterstützung von Protobuf-Schemas. Diese Erweiterungen könnten die Integration und Verwaltung von Datenflüssen erheblich vereinfachen. Die Trennung des ZooKeeper-Clustering in ein eigenes Modul und die erweiterten Konfigurationsoptionen für AWS- und HTTP-Integrationen zeigen, wie wichtig Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in der modernen Softwareentwicklung sind.
GitLab hat mit der Version 18.4 ebenfalls interessante Neuerungen vorgestellt. Die freie Modellwahl für den KI-Coding-Agenten Duo und die Möglichkeit, Knowledge Graphen für strukturierte Wissensaufbereitung zu nutzen, sind nur einige der Highlights. Diese Funktionen könnten Entwicklern helfen, effizienter zu arbeiten und komplexe Projekte besser zu verwalten. Die Möglichkeit, CI/CD-Job-Tokens zur Authentifizierung von Git-Push-Anfragen zu nutzen, zeigt, wie wichtig Sicherheit und Effizienz in der modernen Softwareentwicklung sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Entwicklungen in der Softwarewelt: Unreal, Prometheus und mehr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Entwicklungen in der Softwarewelt: Unreal, Prometheus und mehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Entwicklungen in der Softwarewelt: Unreal, Prometheus und mehr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!