LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit den AirPods Pro 3 eine neue Generation seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer vorgestellt. Diese bieten nicht nur eine verbesserte Geräuschunterdrückung, sondern auch einen integrierten Herzfrequenzsensor. Die neuen Funktionen machen die AirPods Pro 3 zu einem spannenden Upgrade für iPhone-Nutzer.

Die Einführung der AirPods Pro 3 markiert einen weiteren Schritt in Apples kontinuierlicher Verbesserung seiner Audio-Produkte. Mit einem Fokus auf verbesserte aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und einem neuen Herzfrequenzsensor bieten die neuen Kopfhörer eine Vielzahl von Funktionen, die speziell für Apple-Nutzer entwickelt wurden. Diese Funktionen sind besonders für diejenigen interessant, die bereits tief im Apple-Ökosystem integriert sind.
Ein bemerkenswertes Merkmal der AirPods Pro 3 ist die verbesserte Passform der Ohrstöpsel. Diese sind nun schaumstoffverstärkt und in fünf verschiedenen Größen erhältlich, was den Tragekomfort erheblich verbessert. Während einer langen Zugfahrt wurde kein unangenehmer Druck verspürt, was die AirPods Pro 3 zu einer komfortablen Wahl für lange Hörsessions macht.
Die aktive Geräuschunterdrückung der AirPods Pro 3 ist laut Apple die beste ihrer Art bei In-Ear-Kopfhörern. Diese Behauptung wird durch die Fähigkeit untermauert, sowohl Flugzeugtriebwerksgeräusche als auch Zugfahrgeräusche nahezu vollständig auszublenden. Diese Funktion kann jedoch im Straßenverkehr, wie beim Radfahren, als zu effizient empfunden werden, da sie den Hörsinn stark einschränkt.
Ein weiteres Highlight ist der integrierte Herzfrequenzsensor, der in beiden Ohrhörern verbaut ist. Dieser Sensor kann den Puls in regelmäßigen Abständen messen und die Daten in der Health-App von Apple aufzeichnen. Dies ist besonders nützlich für Nutzer, die ihre Fitnessaktivitäten mit der Apple Watch oder der Apple-Fitness-App verfolgen.
Die Akkulaufzeit der AirPods Pro 3 wurde ebenfalls verbessert. Sie bieten nun bis zu 8 Stunden Hörgenuss mit aktivierter ANC, was eine deutliche Verbesserung gegenüber den Vorgängermodellen darstellt. Allerdings wurde der Akku des Ladecases verkleinert, was die gesamte Akkulaufzeit auf 24 Stunden reduziert.
Für Apple-Nutzer sind die AirPods Pro 3 die ideale Wahl, da sie nahtlos in das Apple-Ökosystem integriert sind. Die Steuerung über das iPhone oder MacBook ist einfach und intuitiv, ohne dass eine zusätzliche App erforderlich ist. Für Android-Nutzer hingegen könnte die Konfiguration der AirPods Pro 3 eine Herausforderung darstellen.
Insgesamt bieten die AirPods Pro 3 eine beeindruckende Kombination aus fortschrittlicher Technologie und Benutzerfreundlichkeit. Trotz des höheren Preises von 249 Euro sind sie für iPhone-Nutzer, die Wert auf hochwertige Audioerlebnisse legen, eine lohnende Investition.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AirPods Pro 3: Fortschrittliche Funktionen für Apple-Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AirPods Pro 3: Fortschrittliche Funktionen für Apple-Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AirPods Pro 3: Fortschrittliche Funktionen für Apple-Nutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!