NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vereinten Nationen haben bedeutende Schritte unternommen, um die globale Governance der Künstlichen Intelligenz zu stärken. Mit der Einrichtung eines globalen Forums und eines unabhängigen wissenschaftlichen Gremiums zielt die UNO darauf ab, die Risiken der KI-Technologie zu mindern und internationale Kooperationen zu fördern.

Die Vereinten Nationen haben kürzlich eine bedeutende Initiative zur Regulierung der Künstlichen Intelligenz (KI) ins Leben gerufen. Diese Entwicklung folgt auf die rasante Verbreitung von KI-Technologien, die seit der Einführung von ChatGPT vor etwa drei Jahren die Welt in Staunen versetzt haben. Die UNO hat beschlossen, ein globales Forum und ein unabhängiges wissenschaftliches Gremium zu etablieren, um die internationale Zusammenarbeit bei der KI-Governance zu fördern.
Die Einführung dieser neuen Gremien stellt einen symbolischen Triumph dar, da sie die weltweit inklusivste Herangehensweise an die KI-Regulierung darstellen. Dennoch gibt es Bedenken, ob die schwerfällige Verwaltung der UNO in der Lage ist, mit der schnellen Entwicklung der KI-Technologie Schritt zu halten. Experten warnen vor den Risiken der KI, darunter die Möglichkeit von manipulierten Pandemien, groß angelegter Desinformation oder außer Kontrolle geratenen KI-Systemen.
Ein zentraler Aspekt der neuen Initiative ist die Einrichtung eines globalen Dialogs über KI-Governance, der im nächsten Jahr in Genf und 2027 in New York formell zusammentreten soll. Dieses Forum bietet Regierungen und Interessengruppen die Möglichkeit, über internationale Kooperationen zu diskutieren und Lösungen auszutauschen. Parallel dazu wird ein wissenschaftliches Gremium aus 40 Experten gebildet, das die UNO bei der Entwicklung von Sicherheitsstandards unterstützen soll.
Die Notwendigkeit einer solchen globalen Governance wird durch die Forderungen von Experten unterstrichen, die Regierungen dazu aufrufen, verbindliche Vereinbarungen zu treffen, um die dringendsten und inakzeptabelsten Risiken der KI zu verhindern. Diese Experten, darunter führende Köpfe von OpenAI und DeepMind, vergleichen die Situation mit früheren internationalen Abkommen zur Begrenzung von Nuklearwaffen und biologischen Waffen.
Die UNO könnte bei der KI-Governance eine Rolle ähnlich der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation übernehmen, die mit Sicherheitsregulierern weltweit koordiniert. Ein flexibles Rahmenabkommen könnte helfen, die neuesten Fortschritte der KI-Technologie zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind. Diese Bemühungen sind entscheidend, um die friedliche und rechtmäßige Anwendung von KI zu gewährleisten und Konflikte zu verhindern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Executive IT‐Architect Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Globale KI-Governance: Neue Ansätze der Vereinten Nationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Globale KI-Governance: Neue Ansätze der Vereinten Nationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Globale KI-Governance: Neue Ansätze der Vereinten Nationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!