BANGKOK / LONDON (IT BOLTWISE) – Schwedens erster Astronaut, Dr. Christer Fuglesang, besuchte Thailand, um die Zusammenarbeit in der Raumfahrt zu fördern. Sein Besuch umfasste eine Reihe von Veranstaltungen, die den Austausch von Wissen und die Förderung gemeinsamer Forschungsinitiativen zwischen Schweden und Thailand zum Ziel hatten.

Am 26. September 2025 besuchte Dr. Christer Fuglesang, Schwedens erster und bisher einziger Astronaut, Thailand, um die Raumfahrtkooperation und den akademischen Austausch zu fördern. Der Besuch begann im Bangkok Planetarium, wo Dr. Fuglesang ein Interview aufzeichnete und seine Erfahrungen in der Weltraumforschung mit der Öffentlichkeit teilte. Sein Vortrag konzentrierte sich auf die Rolle der Wissenschaft bei der Förderung von Zusammenarbeit und Innovation über Grenzen hinweg.
Bei einem Mittagessen, das vom schwedischen Botschafter in Bangkok ausgerichtet wurde, traf Dr. Fuglesang Vertreter der Geo-Informatics and Space Technology Development Agency (GISTDA), der Chulalongkorn-Universität, der königlichen thailändischen Luftwaffe, des schwedischen Unternehmens SAAB und der thailändischen Abteilung für Klimawandel und Umwelt. Die Gespräche hoben Möglichkeiten für gemeinsame Initiativen in der Raumfahrt- und Klimaforschung hervor.
Am Nachmittag traf Dr. Fuglesang Physikstudenten der Chulalongkorn-Universität und hielt einen öffentlichen Vortrag über das Leben an Bord der Internationalen Raumstation, neue Fortschritte in der Weltraumwissenschaft und die Sonnenblendentechnologie zur Minderung des Klimawandels. Der Besuch unterstrich das gemeinsame Engagement Schwedens und Thailands, die Zusammenarbeit in der Raumfahrtforschung, Bildung und Innovation auszubauen, wie die schwedische Botschaft erklärt.
Die Bedeutung solcher Besuche liegt nicht nur in der Förderung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit, sondern auch in der Stärkung der diplomatischen Beziehungen zwischen den Ländern. Durch den Austausch von Wissen und Technologien können beide Nationen von den Fortschritten in der Raumfahrttechnologie profitieren, was letztlich zu einer stärkeren globalen Zusammenarbeit in der Wissenschaft führt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Executive IT‐Architect Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schwedens erster Astronaut fördert Raumfahrtkooperation in Thailand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schwedens erster Astronaut fördert Raumfahrtkooperation in Thailand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schwedens erster Astronaut fördert Raumfahrtkooperation in Thailand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!