SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die von Peter Thiel unterstützte Blockchain-Plattform Plasma hat mit ihrem überraschenden Airdrop von XPL-Token für Aufsehen gesorgt. Alle Teilnehmer der Pre-Deposit-ICO erhielten den gleichen Wert an Token, unabhängig von ihrer ursprünglichen Investition. Diese Strategie könnte die Art und Weise, wie Blockchain-Projekte ihre Unterstützer belohnen, nachhaltig verändern.

Die Blockchain-Plattform Plasma, die sich auf Stablecoins spezialisiert und von dem bekannten Investor Peter Thiel unterstützt wird, hat kürzlich ihr Mainnet in der Beta-Version gestartet. Dabei sorgte sie für eine Überraschung, indem sie einen Airdrop von XPL-Token an ihre frühen Unterstützer durchführte. Jeder Teilnehmer der Pre-Deposit-ICO erhielt Token im Wert von 8.390 US-Dollar, unabhängig von der Höhe seiner ursprünglichen Investition. Diese gleichmäßige Verteilung könnte einen neuen Standard in der Belohnung von Unterstützern setzen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Projekten, die größere Investitionen mit höheren Belohnungen honorieren, entschied sich Plasma für eine gleichmäßige Verteilung der Token. Dies bedeutet, dass ein Teilnehmer, der nur einen Dollar investierte, denselben Wert an Token erhielt wie jemand, der 10.000 Dollar investierte. Diese Entscheidung wurde von der Community positiv aufgenommen, da sie kleinere Investoren stärkt und das Risiko von Ungleichheiten reduziert.
Der Start der Plasma-Blockchain wurde von der Ankündigung von Plasma One begleitet, einer neobank, die auf Stablecoins spezialisiert ist und auf den Zahlungsschienen von Plasma operiert. Diese Neobank plant, eine Debitkarte mit 4% Cashback auf Ausgaben anzubieten, wobei die Abrechnungen direkt über die Plasma-Blockchain abgewickelt werden. Dies könnte die Akzeptanz von Stablecoins in alltäglichen Finanztransaktionen erheblich fördern.
Plasma hat sich auch mit der von Peter Thiel unterstützten VC-Firma Founders Fund zusammengetan, um die Nutzung von Stablecoins weiter auszubauen. Diese Partnerschaft könnte die Entwicklung von Stablecoin-basierten Finanzprodukten beschleunigen und die Integration in den Mainstream-Finanzsektor vorantreiben. Mit einem TVL von über 2 Milliarden US-Dollar am ersten Tag hat Plasma bereits einen bedeutenden Meilenstein erreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner (gn) AI

Anwendungsberater KI m/w/d

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Plasma überrascht mit gleichmäßiger Token-Verteilung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Plasma überrascht mit gleichmäßiger Token-Verteilung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Plasma überrascht mit gleichmäßiger Token-Verteilung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!