BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine künstlerische Installation am Carson Beach in Boston verbindet die Vergangenheit mit der Zukunft. Die Künstlerin Crystal Bi schuf eine schwimmende Struktur, die an das Ghost Festival in Taiwan erinnert und die Ahnen ehrt. Diese Veranstaltung zeigt, wie Kunst als Plattform für kollektive Träume und Erinnerungen dienen kann.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Künstlerin Crystal Bi hat mit ihrer Installation am Carson Beach in Boston einen Raum geschaffen, der die Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft symbolisiert. Die schwimmende Struktur, die sie gemeinsam mit anderen Künstlern errichtete, erinnert an das Ghost Festival in Taiwan und ehrt die Ahnen. Diese Verbindung zur Vergangenheit ist für Bi von großer Bedeutung, da sie ihre taiwanesischen Wurzeln und die Traditionen ihrer Familie widerspiegelt.

Die Veranstaltung am Strand war mehr als nur eine Kunstinstallation. Sie diente als Plattform für kollektive Träume und Erinnerungen. Besucher konnten an einem Sound Bath teilnehmen, Gedichte hören oder einfach die Atmosphäre genießen. Diese Art von Zusammenkunft zeigt, wie Kunst als Brücke zwischen verschiedenen Generationen und Kulturen fungieren kann.

Crystal Bi, die auch als Assistenzprofessorin am Massachusetts College of Art and Design tätig ist, sieht in ihrer Arbeit eine Möglichkeit, die Träume und Visionen vergangener Generationen in die Gegenwart zu bringen. Ihre Installationen sind oft ortsspezifisch und laden das Publikum ein, über die Geschichte und die Zukunft der jeweiligen Orte nachzudenken. Für Bi ist es wichtig, dass Kunst nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch gesellschaftliche und kulturelle Fragen aufwirft.

Ein weiteres Projekt von Bi, das ‘Department of Public Imagination’, erforscht, wie öffentliche Räume gestaltet werden können, um kollektive Träume zu fördern. In Zusammenarbeit mit der Bostoner Künstlerin Dzidzor hat sie eine Umgebung geschaffen, in der Besucher ihre Träume teilen und reflektieren können. Diese Initiative zeigt, wie Kunst und Imagination dazu beitragen können, neue Welten zu erschaffen und gesellschaftliche Veränderungen zu inspirieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Kollektive Imagination: Kunst als Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Kollektive Imagination: Kunst als Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft
Kollektive Imagination: Kunst als Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Kollektive Imagination: Kunst als Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft".
Stichwörter Ahnen Astronomie Boston Imagination Installation Kunst Luft- Und Raumfahrt Nasa Raumfahrt Space Taiwan Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Optimistischer Start für Dax und MDax in die Woche

Vorheriger Artikel

Thyssenkrupp: Chancen und Risiken nach Kursrally


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kollektive Imagination: Kunst als Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kollektive Imagination: Kunst als Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kollektive Imagination: Kunst als Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    531 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs