REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft bringt mit Windows 11 eine nostalgische Funktion zurück: animierte Desktophintergründe. Diese Funktion, die zuletzt in Windows Vista verfügbar war, ermöglicht es Nutzern, Videos als Hintergrundbilder zu verwenden. Dies könnte die Art und Weise, wie wir unsere Desktops personalisieren, revolutionieren.

Mit der Einführung von Windows 11 kehrt eine Funktion zurück, die viele Nutzer seit Windows Vista vermisst haben: animierte Desktophintergründe. Diese Funktion, bekannt als Dreamscene, erlaubte es Nutzern, Videos als Hintergrundbilder zu verwenden, was eine dynamische und personalisierte Desktop-Erfahrung ermöglichte. Nach der Einstellung dieser Funktion in Windows 7 schien sie in Vergessenheit geraten zu sein, doch nun erlebt sie ein Comeback.
Ein Windows-Insider, bekannt als Phantomofearth, entdeckte diese Funktion in einem neuen Beta-Build von Windows 11. Durch die Aktivierung eines speziellen Featurepakets und das Neustarten des Dienstes Explorer.exe können Nutzer nun verschiedene Videodateien als Desktophintergrund auswählen. Diese Videos werden kontinuierlich abgespielt und bieten eine visuell ansprechende Alternative zu statischen Bildern.
Die Rückkehr dieser Funktion könnte jedoch auch Herausforderungen mit sich bringen. Da animierte Wallpaper ressourcenintensiv sind, könnten sie die Leistung des Systems beeinträchtigen, insbesondere bei der Verwendung von hochauflösenden Videos. Dennoch bietet die Möglichkeit, 4K-60fps-Videos als Hintergrund zu nutzen, eine beeindruckende visuelle Erfahrung, die viele Nutzer ansprechen dürfte.
Die Reaktivierung von Dreamscene in Windows 11 zeigt, dass Microsoft auf die Wünsche der Nutzer eingeht und gleichzeitig die technischen Möglichkeiten moderner Hardware nutzt. Während die Funktion noch in der Testphase ist, könnte sie in naher Zukunft offiziell eingeführt werden und die Art und Weise, wie wir unsere Desktops gestalten, nachhaltig verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11: Rückkehr der animierten Desktophintergründe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11: Rückkehr der animierten Desktophintergründe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11: Rückkehr der animierten Desktophintergründe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!