LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Die lang erwartete Fortsetzung des Kultspiels Bully von Rockstar Games wurde nie veröffentlicht. Dan Houser, Mitbegründer von Rockstar, erklärt, dass Bandbreitenprobleme der Grund für das Scheitern von Bully 2 waren. Trotz der hohen Nachfrage der Fans konnten die Entwickler ihre Ressourcen nicht auf das Projekt konzentrieren.

Rockstar Games, bekannt für seine ikonischen Spieleserien wie Grand Theft Auto und Red Dead Redemption, hat mit Bully ein weiteres Kultspiel geschaffen, das bis heute eine treue Fangemeinde hat. Doch die erhoffte Fortsetzung, Bully 2, blieb aus. Dan Houser, Mitbegründer von Rockstar Games, erklärte kürzlich in einem Interview, dass Bandbreitenprobleme der Hauptgrund dafür waren, dass das Projekt nie realisiert wurde. Die begrenzten Ressourcen und die Notwendigkeit, Prioritäten zu setzen, führten dazu, dass Bully 2 nicht weiterverfolgt wurde.
Bully, das 2006 veröffentlicht wurde, bot eine humorvolle und zugleich kritische Auseinandersetzung mit dem Leben eines Außenseiters an einer elitären Privatschule. Das Spiel wurde für seinen Humor und seine gut durchdachte Handlung gelobt. Fans forderten seit Jahren eine Fortsetzung, und es gab sogar eine Zeit, in der Bully 2 in der Entwicklung war. Doch letztlich wurden die Ideen, die für Bully 2 vorgesehen waren, in andere Projekte wie Red Dead Redemption 2 integriert.
In einem exklusiven Interview mit einer führenden Gaming-Publikation erklärte Houser, dass die kreative Leitung und das Senior-Management-Team von Rockstar zu klein waren, um alle gewünschten Projekte gleichzeitig zu realisieren. Diese Herausforderung ist auch bei Housers aktuellem Unternehmen, Absurd Ventures, präsent, wo er mit einem kleinen Team an zwei Projekten gleichzeitig arbeitet. Die Frage, wie man mehrere Projekte effizient vorantreiben kann, bleibt eine zentrale Herausforderung.
Interessanterweise tauchten in den letzten Jahren immer wieder Hinweise auf Bully 2 auf, sei es durch Datamining oder angebliche Leaks. So wurde 2023 ein Datenbankeintrag in Verbindung mit Grand Theft Auto 5 entdeckt, der auf das unveröffentlichte Bully 2 verwies. Diese Funde befeuern die Spekulationen und Hoffnungen der Fans, dass das Spiel eines Tages doch noch erscheinen könnte.
Dan Houser hat nach seinem Ausstieg bei Rockstar Games im Jahr 2020 Absurd Ventures gegründet, ein Unternehmen, das sich auf transmediale Projekte konzentriert. Sein neues Comic-Projekt, American Caper, wird 2025 veröffentlicht und umfasst eine Serie von 12 Ausgaben. Zudem hat Houser ein neues Studio namens Absurd Marin in Kalifornien gegründet, das aus ehemaligen Entwicklern von Ascendant Studios besteht. Details zu den aktuellen Projekten von Absurd Marin sind jedoch noch nicht bekannt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

W2-Professur für KI-Infrastruktur

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rockstar Games: Warum Bully 2 nie das Licht der Welt erblickte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rockstar Games: Warum Bully 2 nie das Licht der Welt erblickte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rockstar Games: Warum Bully 2 nie das Licht der Welt erblickte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!