LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat ein neues Allzeithoch erreicht und liegt nun bei über 3.800 US-Dollar pro Unze. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf den Markt für tokenisiertes Gold, der fast 3 Milliarden US-Dollar erreicht hat. Investoren erwarten weitere Zinssenkungen der Federal Reserve und einen schwächeren US-Dollar, was die Nachfrage nach Gold weiter anheizen könnte.

Der Goldpreis hat kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht und liegt nun bei über 3.800 US-Dollar pro Unze. Diese beeindruckende Rallye hat auch den Markt für tokenisiertes Gold beflügelt, der fast 3 Milliarden US-Dollar erreicht hat. Tokenisierte Goldversionen, die durch physische Reserven gedeckt sind, bieten den Vorteil, dass sie auf Blockchain-Basis rund um die Uhr gehandelt werden können.
Zu den führenden Anbietern in diesem Bereich gehören Tether Gold (XAUT) und Paxos’ PAX Gold (PAXG), die beide von Unternehmen ausgegeben werden, die vor allem für ihre Stablecoins bekannt sind. XAUT hat eine Marktkapitalisierung von etwa 1,43 Milliarden US-Dollar erreicht, während PAXG bei etwa 1,12 Milliarden US-Dollar liegt, beide auf ihren jeweiligen Allzeithochs.
Die Liquidität in diesem Markt hat sich parallel zur Goldrallye ebenfalls erhöht. PAXG verzeichnete im September Nettozuflüsse von über 40 Millionen US-Dollar und stellte einen neuen Handelsvolumenrekord mit einem monatlichen Umsatz von über 3,2 Milliarden US-Dollar auf. XAUT erreichte ebenfalls ein Rekordvolumen von 3,25 Milliarden US-Dollar im Monat, wobei das Wachstum der Marktkapitalisierung ausschließlich auf die Wertsteigerung des zugrunde liegenden Metalls zurückzuführen ist.
Die Aussichten für den tokenisierten Goldmarkt bleiben positiv, da die makroökonomischen Bedingungen weiterhin unterstützend wirken. Investoren erwarten weitere Zinssenkungen der Federal Reserve und einen schwächeren US-Dollar, während die Unsicherheit über einen möglichen Regierungsstillstand in den USA zunimmt. Bitcoin, oft als “digitales Gold” bezeichnet, bleibt mit einer Jahresrendite von 22 % hinter Gold zurück.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

AI Solutions Engineer (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tokenisierte Goldmärkte erreichen fast 3 Milliarden US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tokenisierte Goldmärkte erreichen fast 3 Milliarden US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tokenisierte Goldmärkte erreichen fast 3 Milliarden US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!