SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Automatisierung von Vorstellungsgesprächen durch Künstliche Intelligenz gewinnt an Fahrt. Das Startup Alex hat kürzlich 17 Millionen US-Dollar erhalten, um seine KI-gestützten Interviewlösungen weiterzuentwickeln. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie Unternehmen Bewerber auswählen, grundlegend verändern.

Die Automatisierung von Vorstellungsgesprächen durch Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch. Das Startup Alex, das sich auf die Entwicklung eines KI-Recruiters spezialisiert hat, hat kürzlich eine Finanzierung in Höhe von 17 Millionen US-Dollar erhalten. Diese Investition soll dazu beitragen, die Technologie weiterzuentwickeln, die bereits von einigen der größten Unternehmen weltweit genutzt wird, um Bewerber effizienter zu screenen.
Alex bietet eine Lösung, die es ermöglicht, Bewerbergespräche automatisiert durchzuführen. Die KI von Alex kann eigenständig Video- und Telefongespräche führen, kurz nachdem ein Bewerber seine Bewerbung eingereicht hat. Aaron Wang, Mitbegründer von Alex, betont, dass die KI täglich Tausende von Interviews durchführt und dabei hilft, qualifizierte Kandidaten für Fortune 100 Unternehmen, Finanzinstitute und große Restaurantketten zu identifizieren.
Die Investoren, darunter Peak XV Partners und Y Combinator, sehen in der Automatisierung von Vorstellungsgesprächen einen Trend, den viele Unternehmen in naher Zukunft übernehmen werden. Diese Entwicklung könnte das Personalwesen revolutionieren, indem sie den zeitaufwändigen Prozess der Bewerberauswahl erheblich vereinfacht und beschleunigt.
Alex ist nicht das einzige Unternehmen, das auf KI-gestützte Recruiting-Lösungen setzt. Auch andere Startups wie HeyMilo, ConverzAI und Ribbon bieten ähnliche Dienstleistungen an. Der Markt für KI im Personalwesen wächst rasant, da Unternehmen zunehmend nach Möglichkeiten suchen, ihre Prozesse zu optimieren und die besten Talente zu gewinnen.
Langfristig plant Alex, Millionen von Bewerberprofilen zu erstellen, die detaillierter und aussagekräftiger sind als herkömmliche Lebensläufe oder LinkedIn-Profile. Diese Profile könnten Unternehmen dabei helfen, besser informierte Entscheidungen bei der Einstellung neuer Mitarbeiter zu treffen und die besten Talente für ihre Bedürfnisse zu identifizieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

AI Systems Engineer (m/w/d) – LLM Execution & Infra Optimization

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Recruiter Alex automatisiert Vorstellungsgespräche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Recruiter Alex automatisiert Vorstellungsgespräche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Recruiter Alex automatisiert Vorstellungsgespräche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!