WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsenaufsicht SEC hat die Rücknahme von 19b-4-Anträgen für Krypto-ETFs wie Litecoin, XRP und andere gefordert. Diese Entscheidung folgt der Einführung neuer generischer Listing-Standards, die den Prozess der Einführung von Krypto-ETFs erheblich vereinfachen sollen.

Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat kürzlich die Rücknahme von 19b-4-Anträgen für Krypto-ETFs, darunter Litecoin (LTC), XRP, Solana (SOL), Cardano (ADA) und Dogecoin (DOGE), gefordert. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, den Prozess der Einführung von Krypto-ETFs zu vereinfachen und zu beschleunigen. Die neuen generischen Listing-Standards, die von der SEC eingeführt wurden, eliminieren die Notwendigkeit individueller 19b-4-Anträge für jede einzelne Kryptowährung.
Die Einführung dieser neuen Standards markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer stabileren und konsistenteren regulatorischen Umgebung für digitale Vermögenswerte. Die SEC hat diese Regeln entwickelt, um eine stabile Plattform für die Einführung von Krypto-Produkten zu schaffen, während gleichzeitig Innovationsausnahmen integriert wurden, um die Entwicklung von On-Chain-Kapitalmärkten zu fördern. Finanzunternehmen, die spezifische ETF-Anträge für diese Kryptowährungen eingereicht haben, können nun die vereinfachten generischen Standards nutzen, anstatt individuelle regulatorische Genehmigungen zu verfolgen.
Diese regulatorische Verschiebung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die SEC gemeinsam mit der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) an der Harmonisierung der Krypto-Regulierungen arbeitet. Diese Zusammenarbeit umfasst eine bevorstehende gemeinsame Runde, die sich auf die regulatorische Koordination für digitale Vermögenswerte konzentriert. Der Vorsitzende der SEC hat zuvor die Bedeutung der Schaffung stabiler Rahmenbedingungen für die Einführung von Krypto-Produkten betont, was diesen Übergang von fallweisen Anträgen zu standardisierten Listing-Anforderungen für Krypto-ETPs direkt unterstützt.
Die neuen Regeln könnten den Weg für eine schnellere Einführung von Krypto-ETFs ebnen und gleichzeitig die regulatorischen Hürden verringern. Dies könnte zu einer breiteren Akzeptanz und einem schnelleren Wachstum des Marktes für Krypto-ETFs führen. Branchenexperten sehen in dieser Entwicklung einen positiven Schritt, der das Potenzial hat, die Innovationskraft im Bereich der digitalen Vermögenswerte zu stärken und gleichzeitig die Sicherheit und Transparenz für Investoren zu erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC vereinfacht Krypto-ETF-Listings durch neue Regeln" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC vereinfacht Krypto-ETF-Listings durch neue Regeln" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC vereinfacht Krypto-ETF-Listings durch neue Regeln« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!