TRONDHEIM / LONDON (IT BOLTWISE) – PATRIZIA, ein führender Investmentmanager im Bereich Real Assets, hat eine bedeutende Akquisition in Norwegen abgeschlossen. Durch den Kauf von Statkraft Varme, einem der führenden Fernwärmeversorger in Norwegen und Schweden, verstärkt PATRIZIA seine Plattform für nachhaltige Infrastruktur. Diese Übernahme unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Förderung der Energiewende und die Unterstützung nationaler Klimaziele.

PATRIZIA, ein globaler Investmentmanager für Real Assets, hat kürzlich eine strategische Akquisition in Norwegen abgeschlossen, die seine Position im Bereich der Kreislaufwirtschaft erheblich stärkt. Im Namen seiner Investoren hat PATRIZIA eine Vereinbarung zum Erwerb von Statkraft Varme, dem Fernwärmegeschäft von Statkraft, unterzeichnet. Der Kaufpreis beläuft sich auf bis zu 312 Millionen Euro, was die Bedeutung dieser Transaktion unterstreicht.
Statkraft Varme ist einer der führenden Fernwärmeversorger in Norwegen und Schweden und betreibt 13 Anlagen, darunter den Hauptstandort in Trondheim. Das Unternehmen nutzt überschüssige Energie und erneuerbare Quellen zur Erzeugung effizienter Wärmeenergie, was zur Freisetzung von Kapazitäten im Stromnetz und zur Reduzierung von Emissionen beiträgt. Diese Akquisition ermöglicht es PATRIZIA, seine Expertise im Bereich nachhaltiger Infrastruktur weiter auszubauen.
Fredrik Naesse, Director bei PATRIZIA, betont die langfristige Investitionsstrategie des Unternehmens. Durch die Integration von lokaler Expertise in die globale Plattform von PATRIZIA soll die Einführung ressourceneffizienter Lösungen beschleunigt werden, um Norwegens Weg in eine kohlenstoffarme Wirtschaft zu unterstützen. Diese Übernahme ist Teil der Buy-and-Build-Strategie von PATRIZIA im Mid-Market-Segment, die sich auf führende europäische Plattformen im Bereich der Kreislaufwirtschaft konzentriert.
Henrik Sætness, Executive Vice President bei Statkraft, hebt die Bedeutung der Fernwärme für die Energiewende und die Entwicklung hin zur Kreislaufwirtschaft hervor. Die Nutzung von überschüssiger Energie hilft, wichtige Kapazitäten im Stromnetz freizusetzen. Statkraft konzentriert sich auf sein Kerngeschäft und priorisiert Investitionen, um weiteres Wachstum und Wertschöpfung zu sichern. Der Verkauf des Fernwärmegeschäfts trägt zur Umsetzung dieser Strategie bei.
Mit dieser Akquisition setzt PATRIZIA seine Strategie fort, in nachhaltige Infrastruktur zu investieren. Das Unternehmen verwaltet ein Portfolio mit einem Unternehmenswert von rund 2,2 Milliarden Euro im Bereich der Dekarbonisierung. Diese Transaktion unterstreicht die strategische Rolle der Fernwärme innerhalb des breiteren Kreislaufwirtschafts-Portfolios von PATRIZIA und stärkt die Führungsposition des Unternehmens bei der Bereitstellung resilienter, kohlenstoffarmer Assets.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

AI Solutions Engineer (all genders)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PATRIZIA stärkt Kreislaufwirtschaft mit Fernwärme-Übernahme in Norwegen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PATRIZIA stärkt Kreislaufwirtschaft mit Fernwärme-Übernahme in Norwegen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PATRIZIA stärkt Kreislaufwirtschaft mit Fernwärme-Übernahme in Norwegen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!