KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof hat den Rechtsstreit um die Zustimmung der VW-Hauptversammlung zu den Vergleichen im Diesel-Skandal zur Neuverhandlung zurückverwiesen. Dies könnte weitreichende Folgen für die Haftungsvergleiche mit ehemaligen Vorständen und die Vereinbarungen mit D&O-Versicherern haben. Die Entscheidung des Gerichts könnte die Art und Weise, wie Unternehmen in Deutschland mit solchen Skandalen umgehen, grundlegend verändern.

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat kürzlich entschieden, dass die Zustimmung der VW-Hauptversammlung zu den Vergleichen im Diesel-Skandal neu verhandelt werden muss. Diese Entscheidung betrifft insbesondere die Haftungsvergleiche mit ehemaligen Vorständen und die damit verbundenen Vereinbarungen mit D&O-Versicherern. Die Gesamtsumme dieser Vergleiche belief sich auf über 288 Millionen Euro, wobei allein der ehemalige VW-Chef Martin Winterkorn 11,2 Millionen Euro zahlte.
Die ursprüngliche Zustimmung der Hauptversammlung im Juli 2021 wurde von Kapitalanlegerschutzvereinigungen angefochten, die die Beschlüsse für nichtig erklärten. Das Landgericht Hannover und das OLG Celle hatten die Klagen zunächst abgewiesen, doch der BGH sah in wesentlichen Punkten einen Gesetzesverstoß. Insbesondere fehlten bestimmte Angaben in der Tagesordnung der Hauptversammlung, was zur Nichtigkeit des Beschlusses über die Deckungsvergleiche führte.
Volkswagen hat angekündigt, die Vereinbarungen neu abzuschließen und befindet sich derzeit in Gesprächen mit den beteiligten Parteien. Ein Sprecher des Unternehmens betonte, dass die Gründe, die 2021 für den Abschluss der Vergleiche sprachen, auch heute noch gültig seien. Vorsorglich wurde mit den Versicherern vereinbart, dass etwaige Rückforderungsansprüche vorerst nicht geltend gemacht werden.
Die Entscheidung des BGH könnte weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Unternehmen in Deutschland mit Skandalen umgehen. Sie zeigt die Bedeutung einer sorgfältigen Vorbereitung und Durchführung von Hauptversammlungen, insbesondere wenn es um komplexe rechtliche und finanzielle Angelegenheiten geht. Experten erwarten, dass diese Entscheidung auch andere Unternehmen dazu veranlassen könnte, ihre internen Prozesse und Versicherungsvereinbarungen zu überprüfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BGH-Urteil zwingt Volkswagen zu Neuverhandlungen im Diesel-Skandal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BGH-Urteil zwingt Volkswagen zu Neuverhandlungen im Diesel-Skandal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BGH-Urteil zwingt Volkswagen zu Neuverhandlungen im Diesel-Skandal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!