NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die drohende Schließung der US-Regierung sorgt für Unruhe an den Finanzmärkten. Trotz der Unsicherheit verzeichnet die Wall Street im September bemerkenswerte Gewinne. Experten warnen jedoch vor möglichen Auswirkungen auf die Kreditbewertung der USA und die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten.

Die Aussicht auf einen drohenden Shutdown der US-Regierung hat die Aktienmärkte in Aufruhr versetzt. Obwohl solche Ereignisse in der Vergangenheit selten zu langfristigen Marktturbulenzen geführt haben, könnte die aktuelle Situation anders verlaufen. Investoren sind bereits besorgt über eine Abschwächung des Arbeitsmarktes, das Risiko einer Stagflation und die hohen Bewertungen von Aktien. Ein Shutdown könnte zudem die Kreditwürdigkeit der USA beeinträchtigen, nachdem Moody’s im Mai eine Herabstufung vorgenommen hatte.
Nach einem Treffen zwischen Präsident Donald Trump und führenden Demokraten und Republikanern äußerte sich Vizepräsident JD Vance pessimistisch über die Vermeidung eines Shutdowns. Er machte die Demokraten für die drohende Schließung verantwortlich. Die Veröffentlichung des wichtigen Arbeitsmarktberichts für September, die für Freitag geplant war, könnte ebenfalls ausfallen, sollte die Regierung ihre Tätigkeit einstellen. Diese Daten sind entscheidend für die bevorstehende Sitzung der Federal Reserve im Oktober.
Die Unsicherheit über die wirtschaftliche Lage und die Verzögerung bei der Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten könnten die Volatilität an den Finanzmärkten erhöhen. Jack Janasiewicz, leitender Portfoliostrategie und Portfoliomanager bei Natixis Investment Managers, betonte, dass ein Shutdown kurzfristig die Marktstimmung beeinflussen könnte. Langfristige Auswirkungen auf die Wirtschaft seien jedoch unwahrscheinlich, es sei denn, die Unsicherheit zieht sich in die Länge.
Trotz der drohenden Unsicherheiten verzeichneten die großen US-Aktienindizes im September bemerkenswerte Gewinne. Der S&P 500 stieg um mehr als 3 %, während der Dow Jones Industrial Average um 1,7 % zulegte. Der technologieorientierte Nasdaq Composite übertraf die anderen beiden Benchmark-Indizes mit einem Zuwachs von etwa 5,3 % im September. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Märkte trotz der drohenden politischen Unsicherheiten robust bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Software Architect AI (all genders)

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Regierung droht mit Shutdown: Auswirkungen auf die Börse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Regierung droht mit Shutdown: Auswirkungen auf die Börse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Regierung droht mit Shutdown: Auswirkungen auf die Börse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!