FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutsche Börse Group und Circle Internet Group haben eine wegweisende Zusammenarbeit angekündigt, um die Einführung von Stablecoins in Europa voranzutreiben. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Integration von Circle’s EURC und USDC Stablecoins in die Finanzmarktinfrastruktur der Deutschen Börse zu ermöglichen. Dies markiert einen bedeutenden Schritt zur Förderung der regulierten digitalen Finanzwirtschaft in Europa.

Die Deutsche Börse Group und Circle Internet Group haben eine bedeutende Partnerschaft geschlossen, die darauf abzielt, die Einführung von Stablecoins in Europa zu fördern. Diese Zusammenarbeit markiert das erste Mal, dass ein führender europäischer Marktinfrastruktur-Anbieter mit einem globalen Stablecoin-Emittenten zusammenarbeitet, um die regulierte digitale Finanzwirtschaft in Europa voranzutreiben. Im Rahmen dieser Partnerschaft sollen die Stablecoins EURC und USDC von Circle über die Infrastruktur der Deutschen Börse Group bereitgestellt werden, um Marktteilnehmern neue Lösungen zu bieten.
Diese Initiative wird durch die EU-Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCAR) ermöglicht, die als weltweit erstes umfassendes regulatorisches Rahmenwerk für Krypto-Assets gilt. Circle war der erste große globale Emittent, der die MiCAR-Konformität erreichte, was sein Engagement für Europa als Schlüsselregion für digitale Finanzinnovationen unterstreicht. Die Parteien beabsichtigen, sich zunächst auf die Notierung und den Handel von Stablecoins an der digitalen Börse 3DX von 360T und über den institutionellen Kryptoanbieter Crypto Finance zu konzentrieren, die beide Teil der Deutschen Börse Group sind.
Darüber hinaus wird die Zusammenarbeit eine institutionelle Verwahrung digitaler Vermögenswerte über das Nachhandelsgeschäft Clearstream der Deutschen Börse Group ermöglichen, wobei die deutsche Einheit von Crypto Finance als Unterverwahrer fungiert. Jeremy Allaire, Mitbegründer, Vorsitzender und CEO von Circle, betonte, dass die Partnerschaft darauf abzielt, die Nutzung regulierter Stablecoins in der europäischen Marktinfrastruktur zu fördern, um das Abwicklungsrisiko zu reduzieren, Kosten zu senken und die Effizienz für Banken, Vermögensverwalter und den breiteren Markt zu verbessern.
Stephanie Eckermann, Mitglied des Vorstands der Deutschen Börse Group, erklärte, dass digitale Vermögenswerte das Potenzial haben, Finanzmärkte durch erhöhte Effizienz, Transparenz und Sicherheit zu transformieren. Diese Zusammenarbeit sei ein entscheidender Schritt zur Integration von Stablecoins in eine regulierte, zuverlässige und vertrauenswürdige Infrastruktur. Thomas Book, ebenfalls Mitglied des Vorstands der Deutschen Börse Group, hob hervor, dass die Deutsche Börse Group in einer einzigartigen Position sei, die Lücke zwischen traditionellem und digitalem Finanzwesen zu schließen. Die integrierten Angebote von 360T, 3DX, Crypto Finance und Clearstream hätten eine vollständige Wertschöpfungskette für den Handel mit Krypto-Assets geschaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

AI Consultant (m/w/d)

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Börse und Circle fördern Stablecoin-Nutzung in Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Börse und Circle fördern Stablecoin-Nutzung in Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Börse und Circle fördern Stablecoin-Nutzung in Europa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!