WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Armee setzt auf autonome Technologien, um ihre Kampffahrzeuge für zukünftige Bedrohungen zu rüsten. BAE Systems und Forterra arbeiten gemeinsam an einem selbstfahrenden Prototyp des Armored Multi-Purpose Vehicle (AMPV), der bis 2026 einsatzbereit sein soll. Diese Partnerschaft markiert einen bedeutenden Schritt in der Modernisierung der militärischen Fahrzeugflotte.

Die Zusammenarbeit zwischen BAE Systems und Forterra zur Entwicklung eines autonomen Armored Multi-Purpose Vehicle (AMPV) für die US-Armee stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Modernisierung militärischer Fahrzeuge dar. Diese Initiative zielt darauf ab, die Entwicklungszyklen zu verkürzen und die Fahrzeuge schneller an die sich wandelnden Bedrohungen auf dem Schlachtfeld anzupassen. Der Prototyp des autonomen AMPV soll bis 2026 fertiggestellt und demonstriert werden, was die traditionelle Entwicklungszeit erheblich verkürzt.
BAE Systems bringt seine umfangreiche Erfahrung in der Produktion von Kampffahrzeugen in die Partnerschaft ein, während Forterra seine Expertise im Bereich Software und autonome Systeme beisteuert. Das AutoDrive-System von Forterra, eine modulare Plattform für autonomes Fahren, wird dabei eine zentrale Rolle spielen. Diese Software ist bereits auf verschiedenen Fahrzeugtypen im Einsatz und bietet durch ihre offene Architektur eine hohe Interoperabilität, die es der Armee ermöglicht, verschiedene Nutzlasten und Missionen zu integrieren.
Die Entwicklung autonomer Systeme für militärische Anwendungen ist Teil eines größeren Trends, bei dem das Pentagon von seinen Auftragnehmern schnellere Lieferzeiten und modulare Systeme fordert, die ohne vollständige Neuentwicklung aktualisiert werden können. Diese sogenannten Capability Kits sollen sicherstellen, dass Fahrzeuge gegen neue Bedrohungen wie Drohnen und elektronische Kriegsführung gewappnet sind. BAE Systems hat kürzlich angekündigt, intern in die Entwicklung solcher Kits zu investieren, um die Innovationsgeschwindigkeit zu erhöhen.
Die Einführung autonomer Technologien in militärische Fahrzeuge könnte deren Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitern, insbesondere in gefährlichen Missionen wie der Versorgung, der Evakuierung von Verwundeten oder der Aufklärung. Die Technologie ist jedoch nicht auf das AMPV beschränkt. Forterras System könnte auch für andere zentrale Fahrzeuge der Armored Brigade Combat Teams, wie den Bradley A4 und den M109A7 Paladin, angepasst werden. Diese Entwicklungen unterstreichen die wachsende Bedeutung autonomer Systeme in der modernen Kriegsführung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Autonome Kampfvehikel: BAE Systems und Forterra beschleunigen Entwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Autonome Kampfvehikel: BAE Systems und Forterra beschleunigen Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Autonome Kampfvehikel: BAE Systems und Forterra beschleunigen Entwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!