TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Avi Hasson, der seit 2021 als CEO von Startup Nation Central tätig ist, wird im ersten Quartal 2026 zurücktreten. Diese Entscheidung markiert einen Wendepunkt für die Organisation, die sich der Stärkung der israelischen Innovationsbranche verschrieben hat. Hasson wird bis zum Ende der Übergangszeit aktiv bleiben, während das Board bereits mit der Suche nach einem Nachfolger begonnen hat.

Die Nachricht vom bevorstehenden Rücktritt von Avi Hasson als CEO von Startup Nation Central (SNC) hat in der israelischen Innovationsbranche für Aufsehen gesorgt. Hasson, der seit 2021 die Geschicke der Organisation lenkt, wird im ersten Quartal 2026 sein Amt niederlegen. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die israelische Tech-Szene vor großen Herausforderungen und Chancen steht.
Startup Nation Central, eine 2012 gegründete Non-Profit-Organisation, hat sich zum Ziel gesetzt, die israelische Innovationslandschaft zu stärken und global zu vernetzen. Mit der Plattform Finder bietet SNC eine offene Datenbank, die Startups, Venture-Capital-Fonds und Unternehmen in Israel umfasst. Diese Plattform dient als Brücke zwischen der lokalen Hightech-Industrie und internationalen Investoren, Regierungen und Konzernen.
Unter Hassons Führung hat sich SNC als zentrale Anlaufstelle für internationale Akteure etabliert, die in den israelischen Markt eintreten möchten. Seine Erfahrung als ehemaliger Chef-Wissenschaftler und erster CEO der Israel Innovation Authority hat maßgeblich dazu beigetragen, die strategische Ausrichtung von SNC zu formen. In einer Erklärung betonte Hasson, dass es nach vier intensiven und bedeutungsvollen Jahren an der Zeit sei, die Führung abzugeben, um neuen Impulsen Raum zu geben.
Die Suche nach einem Nachfolger hat bereits begonnen, und es wird erwartet, dass der neue CEO die Organisation in eine neue Phase der Entwicklung führen wird. Dies könnte eine stärkere Fokussierung auf aktuelle technologische Trends wie Künstliche Intelligenz und nachhaltige Technologien beinhalten. Die israelische Innovationsbranche steht vor der Herausforderung, sich an die sich schnell verändernden globalen Märkte anzupassen und gleichzeitig ihre Position als führender Innovationsstandort zu behaupten.
Experten sehen in Hassons Rücktritt sowohl eine Chance als auch ein Risiko. Einerseits könnte ein neuer CEO frischen Wind und neue Ideen bringen, andererseits besteht die Gefahr, dass der Übergang zu einer Phase der Unsicherheit führt. Dennoch bleibt die Erwartung hoch, dass SNC weiterhin eine Schlüsselrolle in der Förderung der israelischen Innovationskraft spielen wird.
Die kommenden Jahre werden entscheidend dafür sein, wie sich Startup Nation Central und die gesamte israelische Tech-Branche entwickeln. Mit einem neuen CEO an der Spitze könnte die Organisation neue strategische Partnerschaften eingehen und ihre internationale Reichweite weiter ausbauen. Die Branche wird gespannt beobachten, wie sich diese Veränderungen auf die Innovationslandschaft in Israel auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Avi Hasson verlässt Startup Nation Central: Neuer Kurs für die israelische Innovationsbranche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Avi Hasson verlässt Startup Nation Central: Neuer Kurs für die israelische Innovationsbranche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Avi Hasson verlässt Startup Nation Central: Neuer Kurs für die israelische Innovationsbranche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!