NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – BlackRock hat bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC Anträge zur Änderung seiner iShares Bitcoin ETF (IBIT) und iShares Ethereum ETF (ETHA) eingereicht. Diese Änderungen erfolgen inmitten eines bedeutenden Meilensteins, da der BlackRock Bitcoin ETF die Krypto-Derivatebörse Deribit als führende Plattform für BTC-Optionen überholt hat.

BlackRock, ein führendes Unternehmen im Bereich Finanzdienstleistungen, hat kürzlich bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC Anträge zur Änderung seiner iShares Bitcoin ETF (IBIT) und iShares Ethereum ETF (ETHA) eingereicht. Diese Änderungen zielen darauf ab, die ETFs unter die generischen Listing-Standards zu bringen, was eine Vereinfachung der regulatorischen Anforderungen bedeutet. Die Nasdaq hat vorgeschlagen, die iShares Bitcoin Trust und iShares Ethereum Trust entsprechend anzupassen, um den neuen Standards gerecht zu werden.
Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der BlackRock Bitcoin ETF einen bedeutenden Meilenstein erreicht hat, indem er die Krypto-Derivatebörse Deribit als führende Plattform für BTC-Optionen überholt hat. Dies wurde möglich, nachdem die SEC Optionen auf den IBIT genehmigt hatte. Der ETF verwaltet derzeit Vermögenswerte im Wert von 87,71 Milliarden US-Dollar und hat damit eine führende Position im Markt eingenommen.
Die Änderungen an den ETFs sind Teil eines breiteren Trends, bei dem Börsen wie die CBOE BZX Exchange ebenfalls Anträge zur Anpassung ihrer Krypto-ETFs eingereicht haben. Dies folgt auf die Genehmigung der generischen Listing-Standards für Krypto-ETFs durch die SEC, die ab dem 1. Oktober in Kraft getreten sind. Diese neuen Regeln verkürzen die Genehmigungszeit für Krypto-ETFs erheblich und erleichtern den Zugang zu den Märkten.
Die Anpassungen der ETFs sind ein Zeichen für das wachsende Interesse und die Akzeptanz von Krypto-Assets in der traditionellen Finanzwelt. Experten erwarten, dass diese Entwicklungen den Weg für weitere Innovationen und Investitionen in den Krypto-Markt ebnen werden. Die Branche beobachtet gespannt, wie sich diese regulatorischen Änderungen auf die Marktlandschaft auswirken werden, insbesondere in Bezug auf die Einführung von Altcoin-ETFs.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BlackRock plant bedeutende Änderungen an Bitcoin- und Ethereum-ETFs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BlackRock plant bedeutende Änderungen an Bitcoin- und Ethereum-ETFs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BlackRock plant bedeutende Änderungen an Bitcoin- und Ethereum-ETFs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!