LONDON (IT BOLTWISE) – Die CrowdStrike-Aktie zeigt im NASDAQ-Handel eine rückläufige Tendenz, nachdem sie um 0,8 Prozent auf 484,49 USD gefallen ist. Trotz eines neuen 52-Wochen-Hochs im Juli 2025 bleibt der Kurs unter Druck. Analysten erwarten für das kommende Jahr jedoch eine positive Entwicklung mit einem prognostizierten Gewinn je Aktie von 3,67 USD.

Die CrowdStrike-Aktie hat im NASDAQ-Handel einen leichten Rückgang von 0,8 Prozent verzeichnet und notiert derzeit bei 484,49 USD. Dieser Rückgang folgt auf ein neues 52-Wochen-Hoch, das am 4. Juli 2025 bei 517,69 USD erreicht wurde. Trotz dieser jüngsten Schwäche zeigt sich die Aktie immer noch deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief von 272,76 USD, das am 2. Oktober 2024 verzeichnet wurde.
Die jüngsten Quartalszahlen von CrowdStrike, die am 27. August 2025 veröffentlicht wurden, zeigen einen Verlust je Aktie von -0,31 USD, was einen deutlichen Rückgang im Vergleich zum Vorjahresquartal darstellt, als noch ein Gewinn von 0,19 USD je Aktie erzielt wurde. Dennoch konnte das Unternehmen seinen Umsatz um 21,28 Prozent auf 1,17 Milliarden USD steigern, was auf eine starke Nachfrage nach seinen Sicherheitslösungen hinweist.
Analysten prognostizieren für das Jahr 2026 einen Gewinn je Aktie von 3,67 USD, was auf eine Erholung und ein Wachstum des Unternehmens hindeutet. Diese Erwartungen basieren auf der Annahme, dass CrowdStrike seine Marktposition im Bereich der Cybersicherheit weiter ausbauen kann, insbesondere angesichts der zunehmenden Bedrohungen und der steigenden Nachfrage nach umfassenden Sicherheitslösungen.
Der Markt für Cybersicherheitslösungen ist hart umkämpft, mit Wettbewerbern wie Palo Alto Networks und Fortinet, die ebenfalls starke Positionen einnehmen. CrowdStrike muss sich daher kontinuierlich anpassen und innovativ bleiben, um seine Marktanteile zu halten und auszubauen. Die bevorstehenden Quartalszahlen, die am 2. Dezember 2025 erwartet werden, könnten weitere Einblicke in die finanzielle Gesundheit und die strategische Ausrichtung des Unternehmens bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CrowdStrike-Aktie: Herausforderungen und Chancen im NASDAQ-Handel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CrowdStrike-Aktie: Herausforderungen und Chancen im NASDAQ-Handel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CrowdStrike-Aktie: Herausforderungen und Chancen im NASDAQ-Handel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!