WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die USA stehen erneut vor einem möglichen Regierungsstillstand, der am 1. Oktober 2025 eintreten könnte, wenn keine Einigung über den Haushalt erzielt wird. Während ein Shutdown für viele Amerikaner politische Blockaden und verzögerte Dienstleistungen bedeutet, stellt sich für Investoren die Frage, wie sich dies auf Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte auswirken könnte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die USA stehen erneut vor der drohenden Gefahr eines Regierungsstillstands, der am 1. Oktober 2025 eintreten könnte, falls der Kongress keine Einigung über den Haushalt erzielt. Ein solcher Shutdown bedeutet nicht nur politische Blockaden und verzögerte Dienstleistungen, sondern wirft auch Fragen über die Auswirkungen auf den Bitcoin- und Kryptomarkt auf. Obwohl Bitcoin und andere Kryptowährungen nicht direkt an die Finanzierung der Regierung gebunden sind, können sie durch die erhöhte Volatilität und die Verschiebung der Anlegerstimmung beeinflusst werden.

Ein Shutdown führt dazu, dass wichtige wirtschaftliche Berichte nicht veröffentlicht werden, was den Händlern die Signale der Federal Reserve vorenthält und die Volatilität bei risikobehafteten Vermögenswerten erhöht. Behörden wie die SEC und die CFTC arbeiten mit minimaler Besetzung, was wahrscheinlich zu Verzögerungen bei der Überprüfung von Krypto-ETFs oder Durchsetzungsmaßnahmen führt. Diese Unsicherheiten können zu einem unruhigeren Handelsumfeld führen, in dem Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte besonders empfindlich auf Schlagzeilen reagieren.

Historisch gesehen hat Bitcoin auf Regierungsstillstände unterschiedlich reagiert. Während des 16-tägigen Shutdowns im Jahr 2013 stieg der Bitcoin-Kurs um etwa 10 %, während er während des 35-tägigen Shutdowns 2018-2019 um etwa 10 % fiel. Diese inkonsistente Reaktion zeigt, dass der Kurs von Bitcoin stärker vom vorherrschenden Marktzyklus als von politischen Ereignissen in Washington abhängt. Dennoch sollten Krypto-Investoren auf eine erhöhte Volatilität und eine langsamere Klarheit in den kommenden Tagen vorbereitet sein.

Die Auswirkungen eines möglichen Shutdowns sind nicht nur auf den Kryptomarkt beschränkt. Auch traditionelle Märkte zeigen bereits Anzeichen dafür, wie sich Investoren positionieren, da das politische Risiko steigt. Gold, das klassische sichere Hafen, hat neue Höchststände erreicht, während US-Aktien mit überraschender Stärke in die Woche gestartet sind. Doch je näher die Frist rückt, desto mehr kühlen die Märkte ab, was die Unsicherheit weiter verstärkt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - US-Regierung droht mit Shutdown: Auswirkungen auf Bitcoin und Krypto-Märkte - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


US-Regierung droht mit Shutdown: Auswirkungen auf Bitcoin und Krypto-Märkte
US-Regierung droht mit Shutdown: Auswirkungen auf Bitcoin und Krypto-Märkte (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "US-Regierung droht mit Shutdown: Auswirkungen auf Bitcoin und Krypto-Märkte".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Krypto Kryptowährung Regierung Regulierung Shutdown US Volatilität
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Battlefield 6: Neue Inhalte und Spielmodi in Season 1

Vorheriger Artikel

Bitcoin und Gold im Aufwind: US-Dollar unter Druck


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Regierung droht mit Shutdown: Auswirkungen auf Bitcoin und Krypto-Märkte" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Regierung droht mit Shutdown: Auswirkungen auf Bitcoin und Krypto-Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Regierung droht mit Shutdown: Auswirkungen auf Bitcoin und Krypto-Märkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    450 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs