NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NVIDIA-Aktie hat ein neues 52-Wochen-Hoch erreicht und zeigt damit die anhaltende Stärke des Unternehmens im Technologiesektor. Analysten prognostizieren weiteres Wachstumspotenzial, während die Aktie von einem starken Quartalsbericht profitiert. Die jüngsten Finanzzahlen unterstreichen NVIDIAs Position als führender Anbieter im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Grafikprozessoren.

Die NVIDIA-Aktie hat kürzlich ein neues 52-Wochen-Hoch erreicht, was die anhaltende Stärke des Unternehmens im Technologiesektor unterstreicht. In der jüngsten NASDAQ-Sitzung stieg der Kurs um 2,3 Prozent auf 185,98 USD, nachdem er zuvor bei 182,03 USD eröffnet hatte. Der Tageshöchststand lag bei 187,35 USD, was das neue 52-Wochen-Hoch markiert. Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen der Anleger in die zukünftige Performance von NVIDIA.
Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial für die NVIDIA-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 202,86 USD, was auf eine positive Einschätzung der zukünftigen Geschäftsentwicklung hindeutet. Die jüngsten Quartalszahlen, die eine Umsatzsteigerung von 55,60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zeigen, tragen zu dieser optimistischen Sichtweise bei. NVIDIA hat im abgelaufenen Quartal 46,74 Milliarden USD umgesetzt, was die starke Nachfrage nach ihren Produkten und Dienstleistungen widerspiegelt.
Ein wesentlicher Treiber für NVIDIAs Erfolg ist die kontinuierliche Innovation im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Grafikprozessoren. Die Einführung neuer Technologien und die Erweiterung bestehender Produktlinien haben dazu beigetragen, die Marktposition des Unternehmens zu stärken. Experten erwarten, dass NVIDIA auch in Zukunft von der steigenden Nachfrage nach KI-Lösungen profitieren wird, insbesondere in den Bereichen autonomes Fahren und Rechenzentren.
Die nächste Veröffentlichung der Quartalszahlen ist für den 19. November 2025 geplant, und Analysten prognostizieren ein weiteres starkes Ergebnis. Für das Jahr 2026 wird ein Gewinn pro Aktie von 4,52 USD erwartet, was die positive Entwicklung des Unternehmens unterstreicht. Diese Prognosen spiegeln das Vertrauen in NVIDIAs Fähigkeit wider, sich in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu behaupten und weiterhin Wachstum zu generieren.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

AI Product Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA erreicht neues 52-Wochen-Hoch: Analysten sehen weiteres Potenzial" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA erreicht neues 52-Wochen-Hoch: Analysten sehen weiteres Potenzial" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA erreicht neues 52-Wochen-Hoch: Analysten sehen weiteres Potenzial« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!