LONDON (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz Claude von Anthropic prognostiziert erhebliche Kursgewinne für Kryptowährungen wie XRP, Cardano und Ethereum bis 2025. Diese Vorhersagen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem der Kryptomarkt durch regulatorische Klarheit und technologische Fortschritte gestärkt wird.

Die Künstliche Intelligenz Claude von Anthropic, ein ernstzunehmender Konkurrent zu ChatGPT, hat eine optimistische Prognose für die Zukunft von Kryptowährungen wie XRP, Cardano und Ethereum abgegeben. Laut Claude AI könnten diese digitalen Assets bis 2025 erhebliche Kursgewinne verzeichnen. Diese Vorhersagen kommen in einer Zeit, in der der Kryptomarkt durch neue regulatorische Maßnahmen und technologische Fortschritte gestärkt wird.
XRP, die Kryptowährung von Ripple, könnte laut Claude AI bis Ende 2025 auf bis zu 24 US-Dollar steigen, was einem Anstieg von über 700 % gegenüber dem aktuellen Preis entspricht. Diese optimistische Prognose basiert auf der globalen Expansion des Ripple-Zahlungsnetzwerks und der kürzlichen Beilegung des langjährigen Rechtsstreits mit der US-Börsenaufsicht SEC. Die Anerkennung von XRP als kostengünstiges Überweisungsinstrument durch den UN Capital Development Fund im Jahr 2024 unterstreicht das Potenzial dieser Kryptowährung.
Auch für Cardano sieht Claude AI eine vielversprechende Zukunft. Die Kryptowährung, die für ihre akademisch fundierte Entwicklung und ihren Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist, könnte bis Ende des Jahres auf 6,10 US-Dollar steigen. Dies wäre ein Anstieg um das Achtfache des aktuellen Wertes. Die politische Sichtbarkeit von Cardano hat zugenommen, insbesondere nachdem US-Präsident Trump die Idee geäußert hat, ADA in eine nationale Krypto-Reserve aufzunehmen.
Ethereum, die führende Plattform für Smart Contracts, bleibt ein zentraler Akteur im Bereich der dezentralen Anwendungen und DeFi. Claude AI prognostiziert, dass Ethereum bis Ende des Jahres auf 6.925 US-Dollar steigen könnte, was einem Anstieg von 66 % entspricht. Die kontinuierlichen Verbesserungen durch die Ethereum Foundation und Layer-2-Skalierungsprojekte stärken die langfristige Relevanz und Akzeptanz von Ethereum.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungen: Claude AI prognostiziert massive Kursgewinne bis 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungen: Claude AI prognostiziert massive Kursgewinne bis 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungen: Claude AI prognostiziert massive Kursgewinne bis 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!