LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin zeigt sich widerstandsfähig und verteidigt die wichtige Unterstützung bei 108.000 US-Dollar, trotz erheblicher Verkaufsaktivitäten von Großinvestoren im September. Die Kryptowährung könnte im Oktober vor einem Aufschwung stehen, da die Marktbedingungen stabil bleiben.

Bitcoin hat sich in den letzten Wochen als bemerkenswert widerstandsfähig erwiesen, indem es die entscheidende Unterstützung bei 108.000 US-Dollar verteidigte. Dies geschah trotz eines erhöhten Verkaufsdrucks durch sogenannte Wale, also Großinvestoren, die ihre Bestände auf führenden Krypto-Börsen wie Binance veräußerten. Diese Stabilität deutet darauf hin, dass der Markt über ausreichende Liquidität verfügt, um die Verkaufswellen zu absorbieren.
Im September war der Bitcoin-Markt von deutlichen Schwankungen geprägt. Laut einem Bericht von CryptoQuant, verfasst von Arab Chain, gab es wiederholt Versuche, den Kurs zu steigern, die jedoch durch Verkaufsdruck von Walen und langfristigen Haltern gebremst wurden. Die Handelsvolumina auf Binance bestätigen diese Beobachtungen. Besonders auffällig war der Indikator ‘Exchange Inflow Coins Days Destroyed’ (CDD), der die Bewegung älterer Bitcoins auf die Börsen verfolgt und im September mehrfach Spitzenwerte erreichte.
Diese Spitzen im CDD-Indikator deuten darauf hin, dass einige langfristige Investoren ihre Bestände auf die Börse transferierten, um den Markt zu testen, ohne jedoch einen Massenverkauf auszulösen. Interessanterweise fielen diese Bewegungen oft mit Kursrückgängen zusammen, was die Hypothese stützt, dass es sich um kurzfristigen Verkaufsdruck handelt. Dennoch blieb der Bitcoin-Kurs über der Marke von 108.000 US-Dollar, was auf eine starke Nachfrage nach der führenden digitalen Währung hinweist.
Für den Oktober gibt es gemischte Prognosen. Ein Analyst von CryptoQuant, bekannt als crypto sunmoon, bemerkte, dass in der Vergangenheit ein Anstieg der Kaufaufträge oft großen Bitcoin-Rallyes vorausging. Derzeit gibt es jedoch keine Anzeichen für einen solchen Anstieg. Dennoch bieten die verbesserten Netzwerkgrundlagen von Bitcoin, wie die Annäherung an die Schwelle von 600.000 Transaktionen, den Bullen Hoffnung. Diese Entwicklungen könnten den Markt im Oktober positiv beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin trotzt Verkaufsdruck: Stabilität bei 108.000 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin trotzt Verkaufsdruck: Stabilität bei 108.000 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin trotzt Verkaufsdruck: Stabilität bei 108.000 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!